Angepasste Lehrabschlussprüfungen 2020 Mittwoch, 22.4.2020 | 14:12 ... Schweizerischer Baumeisterverband Uncategorized Angepasste Lehrabschlussprüfungen 2020 Aufgrund der Corona-Situation finden die Lehrabschlussprüfungen in diesem Jahr in angepasster Form statt. Die genaue Ausgestaltung der Prüfungen steht nun fest. Der Vorschlag des SBV zur Durchführung der praktischen Lehrabschlussprüfungen für den Maurer EFZ und den Baupraktiker EBA wurde durch den Bund bewilligt.Das sind die wichtigsten Eckpunkte zu den diesjährigen Lehrabschlussprüfungen:Generell finden keine schulischen Prüfungen statt (schriftliche und mündliche Prüfungen). Es zählen die Erfahrungsnoten.Die praktische Lehrabschlussprüfung findet regulär gemäss Bildungsverordnung und Bildungsplan statt (20 Stunden Maurer EFZ / 12 Stunden Baupraktiker EBA).Die Schutzmassnahmen des Bundesamtes für Gesundheit müssen eingehalten und beaufsichtigt werden.Die praktischen Prüfungen in den Maurerlehrhallen können ab sofort gestartet werden.Die Prüfungsresultate müssen bis spätestens am 17. Juli 2020 den zuständigen Berufsbildungsämter eingereicht werden.Nur Repetenten und Kandidaten nach Art. 32: Für den Qualifikationsbereich Berufskenntnisse wird ein reguläres Fachgespräch gemäss Bildungsverordnung und Bildungsplan durchgeführt. Auch das Fachgespräch muss unter Einhaltung der Hygienerichtlinien des Bundes durchgeführt werden.Diesen Sommer werden 859 Maurer und 131 Baupraktiker zu den angepassten Lehrabschlussprüfungen antreten.Für detaillierte Informationen zu den Lehrabschlussprüfungen können Sie sich an das zuständige kantonale Berufsbildungsamt oder an das zuständige Zentrum für überbetriebliche Kurse wenden.Weitere Informationen: Berufsbildung SBV Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 31.5.2023 Baukonjunktur | Der SBV | Konjunktur und Statistiken | Konjunkturdaten und Quartalserhebung | Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News | Politik & Medien Zinswende und höhere Baukosten reduzieren Auftragseingang In den letzten 12 Monaten sind die Zinsen in der Schweiz um über 2 Prozent, die Baukosten um mehr als 10 Prozent gestiegen. Beide Faktoren reduzierten...
Mittwoch, 31.5.2023 Arbeitssicherheit | Aus der Praxis | Bauberufe | Karriere | News Mineure aus Leidenschaft Bau der zweiten Röhre durch den Gotthard
Dienstag, 30.5.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht | Arbeitssicherheit | LMV | News Schutzmassnahmen sind auch eine persönliche Angelegenheit Schutzmassnahmen sind auch eine persönliche Angelegenheit. Mitarbeiter müssen ihren Arbeitgeber unterstützen und selber Verantwortung übernehmen.