Marktanayse: Apps auf der Baustelle Montag, 14.12.2020 | 09:12 Mobile Apps sind heutzutage allgegenwärtig - auch auf der Baustelle. Das Angebot ist mittlerweile so gross, dass es einem schwer fällt, die richtige App auszuwählen. Der Markt für Apps für den Baustellen-Gebrauch ist sehr unübersichtlich. Es fällt sowohl dem Laien als auch dem Profi schwer, die richtige App zu finden – zumal die Ansprüche an die konkreten Fähigkeiten der Applikationen je nach Bauunternehmen und Aufgabe unterschiedlich sind. Von Mängelmanagement über Arbeitsstundenerfassung bis zum Wissensaustausch kann keine bestehende Applikation alle Anforderungen gleichzeitig erfüllen. Zudem sind die Ansprüche an die Anwendung je nach Berufsbildern unterschiedlich. Der Maurer benötigt andere Funktionalitäten als der Bauführer. Marktübersicht Baustellen-Apps Der Schweizerische Baumeisterverband will mit einer Studie Abhilfe schaffen und stellt darum eine Auswertung und Marktübersicht für die Auswahl von Baustellen-Apps bereit. Die Übersicht ist per sofort im SBV-Shop erhältlich und stellt eine Auswahl der relevantesten Apps in verschiedenen Kategorien vor. «Wir sind mit der Sichtweise der Bauleute an die Studie herangegangen und haben laufend Feedback aus der Praxis eingeholt», erzählt Moritz Lüscher, Projektleiter für Digitalisierungsprojekte beim SBV. «Wir glauben, dass die definierten Kategorien und die identifizierten Apps in übersichtlicher Darstellung eine gute Hilfe für die Akteure auf der Baustelle sind.» Über den Autor Moritz Lüscher [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 25.5.2022 Arbeitgeberpolitik Arbeitgeberpolitik & Recht LMV News Gemeinsames Interesse Vollbeschäftigung Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben mehr gemeinsame Interessen, als gemeinhin angenommen wird. Wenn in Verhandlungen über einen neuen Landesmantelvertrag...
Dienstag, 24.5.2022 Der SBV News Fokusthema SBW: Zukunftskonzept für eine erfolgreiche Schweiz Schon immer hat der Bau wichtige Beiträge zum Erfolg der Schweiz geleistet. Zu seinem 125-jährigen Jubiläum lanciert der Schweizerische Baumeisterverband...
Montag, 23.5.2022 News Lohnerhebung 2022: Baumeister erhöhen Löhne auch ohne Kollektivvereinbarung Individuelle, gute Leistungen sollen mit einem höheren Lohn honoriert werden. Diesen Standpunkt hat der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) bei den...