back to top

Konjunkturdaten und Quartalserhebungen

Der Schweizer Baumeisterverband engagiert sich stark in der Erhebung der Wirtschaftsdaten und sammelt bei seinen Mitgliedern vier Mal pro Jahr Daten zur Baukonjunktur.

Nehmen Sie an der Datenerhebung teil

Als Mitglied helfen Sie uns mit der Teilnahme an der Datenerhebung zuverlässige Daten präsentieren zu können. Alle Daten werden anonymisiert aufbereitet.

SBV Webportal

Baukonjunktur

Der SBV führt bei seinen Mitgliedern vier Mal jährlich eine Konjunkturumfrage über Arbeitskräfte und Auftragssituation im Bauhauptgewerbe durch. Die Ergebnisse der Konjunkturerhebungen werden an den nachfolgend aufgeführten Daten öffentlich bekanntgegeben.

Kategorie auswählen

Bauindex

Die Credit Suisse und der SBV haben gemeinsam den Bauindex Schweiz lanciert. Er erscheint quartalsweise und basiert u.a. auf der periodischen Erhebung des SBV bei seinen Mitgliedern.

Publikationsdaten

Bauindex 1. Quartal: Ende Februar

Bauindex 2. Quartal: Ende Mai

Bauindex 3. Quartal: Ende August

Bauindex 4. Quartal: Ende November

Kategorie auswählen

Studien: ein wichtiges Tool der Bauwirtschaft

Wer wissen möchte, wie es um die Bauwirtschaft in unserem Land steht, muss sich auf verlässliche Wirtschaftsdaten stützen können. Der SBV erhebt bei seinen Mitgliedern vierteljährlich Daten zur Baukonjunktur. In Zusammenarbeit mit der Credit Suisse werden die Resultate genutzt, um den Bauindex zu erstellen, mit dem die Entwicklung der Bauwirtschaft prognostiziert wird. Zudem erhebt der SBV jährlich die Löhne des Baustellenpersonals. Diese Betrachtung ermöglicht ein aussagekräftiges Bild der Lohnsituation im Schweizer Baugewerbe.

Polierumfrage 2021

Studie Polierumfrage

Studie über das verbaute Material in der Schweiz
Zahlen und Fakten 2021
Zahlen und Fakten 2020
Zahlen und Fakten 2018
Studie zur Entwicklung der Baupreise

Studie zur Entwicklung der Baupreise

Studie zur Produktivität im Bauhauptgewerbe

Studie zur Produktivität im Bauhauptgewerbe

Kurzfassung der Studie Produktivität

Kurzfassung der Studie Produktivität