Bauwirtschaft trifft sich in Lugano Neueste Trends, kontroverse Meinungen und aktuelle Themen: Der Tag der Bauwirtschaft ist das Forum, an dem sich Bauherren, Planer und Baumeister treffen. Am 30. Juni 2023 trifft sich die Bauwirtschaft im Tessin. Dienstag, 15.11.2022 | 06:00 Neueste Trends, kontroverse Meinungen und aktuelle Themen: Der Tag der Bauwirtschaft ist das Forum, an dem sich Bauherren, Planer und Baumeister treffen. Am 30. Juni 2023 trifft sich die Bauwirtschaft im Tessin, um sich über Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und in der Bildung auszutauschen. Im Zentrum stehen Angebot und Nachfrage nach Fachkräften in der Wirtschaft allgemein.Der Tag der Bauwirtschaft ist der wichtigste Netzwerkanlass der Branche. Hier treffen sich die Entscheider und tauschen sich aus: Baumeister, Bauherren, Planer und Architekten, Immobilien-Experten und Investoren sowie Akteure des Ausbaugewerbes und der Zulieferindustrie.Der Tag der Bauwirtschaft 2023 wagt den Blick in die Glaskugel: Wer wird die erwartete Bautätigkeit bis ins Jahr 2040 abwickeln, wer diese Bauten erstellen? Denn die Bauwirtschaft leidet heute schon an einem chronischen Fachkräftemangel. Wie anderen Branchen fällt es dem Bau immer schwerer, neue Talente anzuziehen, zu entwickeln und zu halten. Diese wären jedoch für das Geschäftsvolumen wichtig, heute genauso wie künftig.Branchenunabhängig führt der Fachkräftemangel zu einem Anstieg der Arbeitskosten mit negativen Folgen für Wettbewerbsfähigkeit und Gewinnmarge. Können die Arbeitgeber ihre offenen Stellen nicht besetzen, sinken Produktivität und Wirtschaftsleistung. Was den Fachkräftemangel zu einem Problem für die gesamte Wirtschaft macht.Mit „etwas mehr“ Berufswerbung lässt sich das Defizit an Fachkräften nicht beheben, auf dem Bau genauso wenig wie anderswo. Das kurzfristige Kompensieren durch Mehrarbeit seitens der Belegschaft hat sich als kontraproduktiv erwiesen, weil es die Lage weiter verschärft. Gefragt sind fundamental neue Ansätze, nur welche? Auf solche und andere Fragen gibt der Tag der Bauwirtschaft Antworten mit einer Reihe hochkarätiger Referate und Diskussionen. Datum jetzt reservieren Der Tag der Bauwirtschaft 2023 findet am Freitag 30. Juni 2023 im LAC Lugano Arte e Cultura statt. Wie gewohnt findet am Vormittag die Mitgliederversammlung statt. Aktuell werden das Programm und die Rednerlisten zusammengestellt und, sobald finalisiert, auf der Webseite des Tags der Bauwirtschaft publiziert. Profitieren Sie von der Zusammenarbeit des SBV mit Lugano Tourismus und verlängern Sie das Wochenende in der «Sonnenstube» Tessin. Hier erfahren Sie mehr zum Tag der Bauwirtschaft. Über den Autor Thomas Staffelbach [email protected] Artikel teilen
Freitag, 24.3.2023 Beschaffungsrecht | News | Submissionen Fragen zum Beschaffungsrecht? Das bietet der SBV Das revidierte und zwischen Bund und Kantonen harmonisierte Beschaffungsrecht ist ein Meilenstein für die Bauwirtschaft. In der Umsetzung ergeben sich...
Donnerstag, 23.3.2023 Arbeitssicherheit | BfA-Info | News Sicherheit wie am Schnürchen Wenn kein kollektiver Schutz vor Absturz installiert werden kann, bleibt nur die persönliche Schutzmassnahme, um Arbeiten in der Höhe sicher ausführen...
Mittwoch, 22.3.2023 News | Zahlen und Fakten Das Baugewerbe bleibt über die Jahre solid Die Bauausgaben bleiben trotz der Corona-Jahre hoch und tragen damit mehr als 9% zum BIP bei. Mehr als jeder 10. Lehrling in der Schweiz absolviert eine...