Ben Zaugg ist Weltmeister der Maurer Dienstag, 29.11.2022 | 16:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband Bildung Bauberufe Ben Zaugg ist Weltmeister der Maurer Ben Zaugg aus Zollbrück bewies an den World Skills Weltmeisterschaften der Maurer, die vom 23. bis 27. November 2022 in Salzburg stattfanden, das grösste handwerkliche Geschick, gepaart mit Schnelligkeit und einem exzellenten räumlichen Denken. Er gewann den Wettkampf gemeinsam mit Pierre Holze aus Deutschland und Yuanzhou Wu aus China. In Salzburg, der letzten Station der dezentralen WorldSkills Competition 2022, schlug Ben Zaugg richtig zu und schreibt dabei Berufs-Geschichte: Seit 25 Jahren gab es keinen Schweizer Maurer-Weltmeister mehr, damals sicherte sich Ruedi Signer in St. Gallen die Goldmedaille. Der Bodenständige Weltmeister, der bei der Hans Schmid AG in Rüderswil seine Lehre absolvierte und auch weiterhin dort arbeitet legt auch neben den internationalen Wettkämpfen das Fundament für eine erfolgreiche Berufskarriere. Bereits während seiner Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der Maurer war er in Sursee an der Ausbildung zum Vorarbeiter tätig, welche er 2021 erfolgreich abschloss. Der Weltmeister legt mit seiner Medaille nun den Grundstein für sein Zukunftstraum, als Polier oder Bauführer arbeiten zu können. In seiner Freizeit spielt er Eishockey, hat Freude an Autos und hilft auch gerne in der Landwirtschaft. Vor allem ist er – typisch für einen Maurer – gerne draussen, weshalb das Wandern und Bergsteigen auch zu seinen Hobbys zählen. Der Schweizerische Baumeisterverband SBV gratuliert dem neuen Weltmeister Ben Zaugg und seinem Experten Ruedi Signer herzlich zum Erfolg in Salzburg. Ben Zaugg stellt sich vor Ein kurzer Einblick in den Berufsalltag von Weltmeister Ben Zaugg Erfolge an den WorldSkills 2022, Salzburg, Ben Zaugg, Gold 2011, London: Morgan Conus, Silber 2005, Helsinki: Reto Hess, Silber 1999, Montreal: Guido Hautle, Silber 1997, St. Gallen: Ruedi Signer, Gold Über den Autor Petra Stocker Kampagnenleiterin Berufsmarketing [email protected] Artikel teilen [adrotate banner="75"]
Mittwoch, 31.5.2023 Arbeitssicherheit | Aus der Praxis | Bauberufe | Karriere | News Mineure aus Leidenschaft Bau der zweiten Röhre durch den Gotthard
Mittwoch, 24.5.2023 Bildung | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | News Erfolgsfaktor Höhere Fachprüfung Im Interview erläutert die Bildungssystemexpertin Ursula Renold, Professorin an der ETH Zürich, dass die Höheren Fachprüfungen bedeutend sind für...
Mittwoch, 17.5.2023 Bauberufe | Bildung | Grundbildung | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | News Auch die neue Grundbildung ist auf gutem Wege Der Masterplan «SBV-Berufsbildung 2030» ist auf Kurs. Mit grossem Mehr hat die Delegiertenversammlung des SBV die vorgeschlagene...