Benedikt Koch verlässt den SBV – Bernhard Salzmann zum neuen Direktor ernannt. Dienstag, 22.2.2022 | 13:00 Schweizerischer Baumeisterverband Der SBV Benedikt Koch verlässt den SBV – Bernhard Salzmann zum neuen Direktor ernannt. SBV-Direktor Benedikt Koch hat sich nach rund sechs Jahren an der operativen Spitze des SBV entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen und den Schweizerischen Baumeisterverband zu verlassen. Mit Bernhard Salzmann hat der Zentralvorstand den aktuell stellvertretenden Direktor zum neuen Direktor ernannt. Der Wechsel und damit die Übergabe der operativen Verantwortung erfolgt per 1. Juni 2022. Benedikt Koch übergibt die operative Verbandsleitung beim SBV per Juni 2022 an Bernhard Salzmann. Der Zentralvorstand des Schweizerischen Baumeisterverbands bedauert den Abgang von Benedikt Koch sehr und dankt ihm für das grosse Engagement sowie für die umsichtige und wirkungsvolle Führung der SBV-Geschäftsstelle. Benedikt Koch führt die Geschäftsstelle des SBV mit voller operativer Verantwortung noch bis am 31. Mai 2022, was eine reibungslose und effektive Übergabe der operativen Geschäfte sicherstellt. Zum neuen Direktor des Schweizerischen Baumeisterverbandes hat der Zentralvorstand Bernhard Salzmann ernannt. Der 41-jährige, bisherige stellvertretende Direktor arbeitet seit vier Jahren als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Politik und Kommunikation für den Schweizerischen Baumeisterverband und ist mit den Herausforderungen der Branche und der Mitglieder gut vertraut. Der Zentralvorstand ist froh, mit Bernhard Salzmann einen neuen Direktor einsetzen zu können, mit dem auf einer stabilen Basis die künftigen Herausforderungen im Bauhauptgewerbe wirkungsvoll angegangen werden können. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Freitag, 26.5.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht | Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News SECO-Bericht offenbart Schwächen der Stellenmeldepflicht: Baumeisterverband fordert Erhöhung des Schwellenwertes auf acht Prozent Der Schweizerische Baumeisterverband SBV sieht sich durch den am Freitag veröffentlichten SECO-Bericht «Vollzugsmonitoring Stellenmeldepflicht» bestätigt....
Donnerstag, 25.5.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht | Der SBV | LMV | News Baumeister sind gute Arbeitgeber Baumeister wissen, dass die Mitarbeitenden ihr wichtigstes Gut sind. Sie bieten ihnen darum die höchsten Handwerkerlöhne und zahlreiche Möglichkeiten...
Donnerstag, 25.5.2023 Der SBV | News | Politik & Medien Fokusthema SBW: Der Bau als Gipfelstürmer Zwecks Verdichtung muss der Bau in die Höhe wachsen. Dabei zeigt sich, dass Beton gegenüber anderen Materialien Vorteile hat. Beim Bauen in den Bergen...