Handhabung von hydraulischen Schnellwechslern Montag, 12.10.2020 | 14:27 Schweizerischer Baumeisterverband Uncategorized Handhabung von hydraulischen Schnellwechslern Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV), der Verband der Schweizerischen Baumaschinenhersteller (VSBM) und die SUVA haben sich darauf geeinigt, die Umrüstung unsicherer hydraulischer Schnellwechsel-einrichtungen (SWE) an Baggern vom 1. Januar 2020 bis zum 1. Januar 2025 zeitlich zu staffeln. In diesem Zeitraum müssen alle unsicheren, hydraulischen SWE an Baggern nachgerüstet oder ersetzt sein, sobald sie eine Lebensdauer von acht Jahren ab Kaufdatum erreicht haben. Als Begleitmassnahme müssen die betroffenen Maschinisten über die Gefahren und die zu treffenden Massnahmen instruiert werden. Im Zentrum dieser Instruktion steht der Gegendrucktest, den die Maschinisten nach jedem Werkzeugwechsel durchführen. Die Beratungsstelle für Arbeitssicherheit BfA und die Suva haben Materialien zur einfachen, kurzen und betriebsinternen Instruktion und Sensibilisierung der Maschinisten erarbeitet. Diese können ab sofort beim SBV und bei der Suva bezogen werden: BfA-Info «Handhabung von hydraulischen Schnellwechslern für Bagger» (Artikel-Nr. 1510591 (Deutsch), 1510592 (Französisch), 1510593 (Italienisch), 1510594 (Portugiesisch)). Bestellung kostenloser zusätzlicher Exemplare im SBV-Shop via www.baumeister.ch/bfa . Suva-Instruktionshilfe «Hydraulische Schnellwechsler an Baggern: sicher arbeiten mit Gegendrucktest» (Bestell-Nr. 88834) sowie Schlüsselanhänger, Aufkleber und Tassen mit dem «Gegendrucktest»-Motiv. Bestellung unter www.suva.ch/gegendrucktest Hinweis: betriebsinterne und externe SWE-Instruktionen sind nicht Parifonds-berechtigt. Weitere Informationen: www.suva.ch/gegendrucktest www.suva.ch/schnellwechsler Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 22.2.2023 Aus der Praxis | Baumeister 5.0 | Digitalisierung | Diverses Die verschiedenen Fakturierungsarten im Modul AbaBau Im nachfolgenden Beitrag erkläre ich Ihnen kurz, auf welche Arten wir eine Rechnung fakturieren können und wie Sie auf einen Blick im Projektbaum...
Donnerstag, 2.2.2023 «Früher musste ich nur helfen, helfen, helfen» Die berufsbegleitende Ausbildung Maurer/in EFZ (Art.32) hat für Victor Pose Castro neue Perspektiven geschaffen.
Donnerstag, 2.2.2023 Bildung | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | News (Fast) grünes Licht für die «SBV-Berufsbildung 2030» Das 2018 lancierte grosse Modernisierungsprojekt der Aus- und Weiterbildung des Bauhauptgewerbes ist auf der Zielgeraden. Heisst das SBFI die neuen Prüfungsreglemente...