Log In
An Quartals-erhebungteilnehmen
Shop
Newsletteranmeldung
Oh nein. Ihre Browserversion wird von unserer Webseite leider nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen neueren Browser wie Google Chrome, Apple Safari oder Firefox. Vielen Dank für Ihr Verständnis
Betonwerker arbeiten bei Unternehmen, die Betonwaren, Betonelemente oder Kunststeine herstellen.
Über den Beruf
Infos zum Beruf
Aus der Praxis
Lehrstellen
Zuerst geht es darum, nach den Konstruktionsplänen des Auftraggebers aus Holz Negativformen zu erstellen. Und du lernst die richtige Anwendung vorgefertigter Formen aus Stahl, Kunststoff oder Beton.
Für die Herstellung bedienst du vollautomatische, computergesteuerte Anlagen. Du lernst auch das Verankern von Bewehrungen in der Betonschalung, das Mischen des Betons nach Rezepturen, das Berechnen, Wiegen und Dosieren der Mengenverhältnisse der Zuschlagstoffe, und du füllst das fertige Gemisch in die Betonmischanlage ein. Natürlich ist auch die Qualitätskontrolle wichtig. Nach der Herstellung wirst du die Werkstücke ausschalen und das Schalungsmaterial reinigen. Du lernst aber auch das Veredeln der Oberflächen der Werkstücke und hilfst beim Transport zur Baustelle und beim Montieren und Verlegen.
Ausbildung
Voraussetzungen
Links
Karriere
Mehr Infos
SwissBeton Schwanengasse 12 3011 Bern
031 550 26 26
www.swissbeton.ch
Erlebe den Beruf des Betonwerkers direkt aus dem Werkhof mit:
Finde hier eine Lehrstelle oder eine Schnupperlehre.
Eine grosse Auswahl an Informationsmaterial
Entdecken Sie Informationen aus unseren Sektionen
Auch Schnupperlehren müssen gut organisiert und sinnvoll durchgeführt werden. Dabei hilft den Lehrmeistern und den "Schnupperstiften" eine Begleitbroschüre, in der die ausgeführten Arbeiten und Eindrücke festgehalten we...
Lager
CHF 0.00