Log In
An Quartals-erhebungteilnehmen
Shop
Newsletteranmeldung
Oh nein. Ihre Browserversion wird von unserer Webseite leider nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen neueren Browser wie Google Chrome, Apple Safari oder Firefox. Vielen Dank für Ihr Verständnis
Naturwerkstein als Baustoff: z. B. in Kirchen, an Fassaden denkmalgeschützter Häuser, als Bodenbelag, Küchenabdeckung oder im Gartenbau. Steinmetz*innen der Fachrichtungen Industrie respektive Bau und Renovation produzieren, bearbeiten, verlegen, versetzen, montieren, renovieren und sanieren Naturwerksteine aus der Schweiz, aber auch aus aller Welt.
Über den Beruf
Infos zum Beruf
Lehrstellen
Steinmetzinnen EFZ und Steinmetze EFZ der Fachrichtung Bau und Renovation pflegen mit Freude das traditionelle und das moderne Handwerk an historischen Gebäuden und an Neubauten. Ausgehend von Massskizzen fertigen sie Werkzeichnungen und, falls erforderlich, Schablonen an. Sie stellen Bauteile wie Treppenanlagen, Fassadengesimse, Portale, Fenstereinfassungen, Bogen und Pfeiler her und versetzen diese am Bau, sei es im Innenausbau oder im Aussenbereich. Weiter reinigen, konservieren, ergänzen und schützen sie schadhafte Partien an historischen Bauwerken.
Ausbildung
Voraussetzungen
Links
Karriere
Mehr Infos
Verein Bildung Naturstein VBN Seilerstrasse 22 Postfach 3001 Bern
Finde hier eine Lehrstelle oder eine Schnupperlehre.
Eine grosse Auswahl an Informationsmaterial
Entdecken Sie Informationen aus unseren Sektionen
Auch Schnupperlehren müssen gut organisiert und sinnvoll durchgeführt werden. Dabei hilft den Lehrmeistern und den "Schnupperstiften" eine Begleitbroschüre, in der die ausgeführten Arbeiten und Eindrücke festgehalten we...
Lager
CHF 0.00