back to top

Für Unternehmer

Der Fachkräftemangel ist inzwischen zur Rahmenbedingung in der schweizerischen Wirtschaft geworden. Das erhöht den Druck auf die Unternehmen enorm und macht auch bei den Bauunternehmen ein Umdenken im Umgang mit Mitarbeitenden erforderlich. Dazu gilt es, das Image des Bauhauptgewerbes zu stärken, um die Berufe der Branche gegen aussen attraktiver zu machen. Bauberufe.ch stellt allen Bauunternehmen kostenlos Grundlagendokumente, Präsentationen und Messematerial zur Verfügung.

Rollenverteilung und Verantwortung

Um erfolgreich in der Berufswerbung agieren zu können, ist eine gute Zusammenarbeit zwischen dem SBV, den Sektionen und den Unternehmen enorm wichtig. Nachfolgend ein Überblick über die Aufgaben der verschiedenen Parteien:

 

Unternehmerebene:

  • Erfolgsgeschichten Teilen
  • Employer Branding
  • Schnupperveranstaltungen & Besuche in Schulen (Blachen, Automagnete etc. als Unterstützung)
  • Promoten der Branche via Mitarbeitende in Vereinen & Organisationen

Kantonale Ebene:

  • Ergänzende Massnahmen zur regionalen Image Förderung, z.B. Berufs- & Tischmessen
  • Bespielen und Betreuung der regionalen Berufsberatungsstellen / BIZ
  • Beraten der Mitglieder in Sachen Berufsmarketing

Nationale Ebene:

  • Nationale Image Kampagne (Social Media, Blog etc)
  • Vor- & Grundlagen (Dokumente, Messestand, Give Aways)
  • Nationale Events: SwissSkills

Das Gesuchte nicht gefunden? Wenden Sie sich direkt an unseren Partner Pascal Schmid von der bb trading Werbeartikel AG und profitieren Sie von attraktiven Angeboten, um Ihre Give Aways individuell zu gestalten.

Downloadcenter

Hier finden Sie unter dem Titel «Berufswerbung» diverse Grundlagendokumente, Berufspräsentationen, Schnupperlehrtagebuch, Vorlagen und Anleitungen. Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich bitte an [email protected] 

Kategorie auswählen

Talente mit der richtigen Ausschreibung gewinnen

Wir vereinfachen das Bewerbungsverfahren durch Visualisierung.

 

authentisch – direkt – persönlich

 

Die Jobshot-APP vereinfacht und beschleunigt die Erst-Kontaktaufnahme zwischen Stellenausschreibern und Jobsuchenden mithilfe Hochformat-Videos. Sie ist effizienter Türöffner für Firmen und andere Institutionen, besonders, um die jungen Menschen der “Generation-Z” zeitgemäss zu erreichen.

  • Hier werden alle Lehrstellen aufgeschaltet, welche den Kantonen gemeldet werden. Diese werden dann auch auf bauberufe.ch unter “Lehrstellen und Löhne” aufgelistet.
  • Ist Ihre Lehrstelle noch nicht ausgeschrieben? Über untenstehenden Link können Sie das kostenlos nachholen.

 

berufsberatung.ch

 

  • Anleitung: “Kontakt” wählen – “Bemerkungen zum Portal” – “Lehrstellen” – Formular ausfüllen

  • Als Unternehmen können Sie auf www.nachwuchskräfte.ch Ihre Berufseinsteiger*innen und junge Fachkräfte finden. Gemäss Ihren Anforderungen und Wünschen können Sie auf dieser Plattform die entsprechenden Profile filtern und dann direkt mit den entsprechenden Kandidaten*innen Kontakt aufnehmen. Die Plattform ist in der Einführungsphase kostenlos, danach wird ein kostengünstiger Jahresbeitrag erhoben und Sie werden angefragt, ob Sie ein Abo lösen möchten.

 

Mehr Infos

 

Zur Registrierung

  • Auf yousty.ch können Sie Ihre Lehrberufe erlebbar machen und sowohl Jugendlichen als auch deren Beeinflusser einen Einblick in Ihr Unternehmen als Ausbildner und Arbeitgeber gewähren.
  • Möchten Sie mehr über die Generation Z und aktuelle Themen rund um die Berufswerbung erfahren? Das Team von Marc Putschert von Yousty hilft Ihnen gerne weiter

 

yousty.ch

Haben Sie eine spannende Unternehmensstory?

Eine Karriere auf dem Bau hat viel zu bieten. Um Fachkräfte der Zukunft anziehen, ausbilden und in der Branche halten zu können, kommt den Bauunternehmen eine zentrale Rolle zu. Auf den Baustellen der einzelnen Firmen entscheidet sich, ob interessierte Talente bleiben und zu Leistungsträgern werden können. Viele Mitglieder des SBV machen hier einen tollen Job. In der Berufswerbungskampagne setzt der SBV bewusst auf gute Geschichten direkt aus den Unternehmen.  

 

Hat auch Ihre Firma ein tolles Projekt für Lernende? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schicken Sie Bilder und Inputs an [email protected] 

 

Social Media

Sind Sie bereits auf Social Media? Dann folgen Sie uns auf Instagram und Facebook und verlinken Sie Ihre Beiträge mit uns – so können wir sie teilen und Ihre Reichweite erweitern.

Haben Sie keinen Firmen-Account und wollen etwas posten? Kein Problem! Senden Sie uns Ihre Inhalte an [email protected] und wir erstellen die gewünschten Posts für Sie.

Bewerben Sie Ihre Lehrstellen oder Firma mit einem professionell produzierten Kurzvideo. Baufirmen profitieren von attraktiven Angeboten bei unseren Partnern Storyflow und Kinamo.

Produktionspartner von bauberufe.ch

Sind Sie auf der Suche nach individuellen Give Aways oder professionellen Video-, Bild und Contentcreators? Profitieren Sie als Baufirma von speziellen Konditionen für Ihre Produktion!

Egal ob bei der Content Production, im Influencer Marketing oder als Experten für Konzeption – Storyflow begleitet bauberufe.ch schon seit Jahren. Das Team um Flo und Meli hat bereits mehrere erfolgreiche Projekte für bauberufe.ch realisiert.

Mehr Infos:
Storyflow

Die junge Videoagentur Kinamo wurde von Milo Ruder und Marco Egger gegründet. Ihr Fokus liegt auf der Realisierung von Image-​ und Werbeprojekten. Sie entwickeln und produzieren Videoinhalte für TV, Web und Social Media.

 

Kinamo zählt zu den langjährigen Partnern von «bauberufe.ch» und ist mehrsprachig in der ganzen Schweiz unterwegs.

Mehr Infos:

kinamo

Mit seinen emotionalen Bildern trifft Gion Pfander den Nerv der Zeit. Weitere Informationen:

gionpfander

Möchten Sie individuelle Give Aways oder Werbeartikel? Bei unserem langjährigen Partner bb trading profitieren Sie bei jeder Bestellung von speziellen Rabatten. Pascal Schmid hilft Ihnen gerne weiter!

Mehr Infos:
bb Trading Werbeartikel AG

Bauberufe.ch auf Youtube

Nachfolgend finden Sie die Portraits und Berufspräsentationen auf Youtube. Sollten Sie den Link zu den Einzelnen Videos zum Einbinden in Ihrer eigenen Website oder für eine Messe benötigen, wenden Sie sich an [email protected].