Freitag, 18.3.2022 Arbeitgeberpolitik | Arbeitgeberpolitik & Recht | LMV | News Für einen modernen LMV Der LMV soll flexibler und unbürokratischer werden.
Freitag, 18.3.2022 Arbeitgeberpolitik & Recht | LMV | News «Das würden wir unterschreiben» SBV-Direktor Benedikt Koch über die Herausforderungen bei den LMV-Verhandlungen und der Idee hinter der Baustellenzeitung «Baunews»....
Donnerstag, 10.3.2022 Arbeitgeberpolitik & Recht | LMV | News «Der LMV sollte halbiert werden» Mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten und Leistungsprinzip bei den Löhnen – Wünsche aus den Sektionen an den LMV.
Donnerstag, 4.11.2021 Arbeitgeberpolitik & Recht | LMV | Medienmitteilungen | News Keine Einigung bei den Lohnverhandlungen 2022 In den Lohnverhandlungen zwischen dem Schweizerischen Baumeisterverband und den Gewerkschaften Unia und Syna für 2022 konnte keine Einigung erzielt werden....
Dienstag, 19.10.2021 Arbeitgeberpolitik & Recht | LMV | News Ein GAV garantiert keine Einigung 2022 wird der Schweizerische Baumeisterverband SBV mit den Gewerkschaften einen neuen Landesmantelvertrag aushandeln. Die einzelnen Positionen klaffen weit...
Freitag, 1.10.2021 Arbeitgeberpolitik & Recht | Der SBV | LMV | Medienmitteilungen | News Lohn 2022: Bauhauptgewerbe hat keinen Spielraum für generelle Lohnerhöhungen Die Gewerkschaften wollen unbeirrt 100 Franken für jeden mit der Giesskanne verteilen. Zugleich beschweren sie sich über eine mangelnde Lohnentwicklung....
Mittwoch, 30.6.2021 Arbeitgeberpolitik & Recht | LMV | Medienmitteilungen | News Lohn 2022: Kein Spielraum für Lohnanpassungen - SBV setzt sich für Firmen und Arbeitsplätze ein Angesichts der Turbulenzen bei den Baumaterialpreisen, unsicheren Konjunkturaussichten und einer im Mehrjahresvergleich nach wie vor unterdurchschnittlichen...
Freitag, 6.11.2020 LMV Chancen und Risiken in der Baubranche – neue Studie von PwC Trotz hoher Bauvolumen kämpfen viele Bauunternehmen mit tiefer Ertragskraft. Die Preise sind tief, die Konkurrenz ist gross. Zusätzlich sieht sich die...