Freitag, 28.2.2025 Konjunktur und Statistiken | News | Zahlen und Fakten In diesen Gemeinden wird am meisten gebaut Von allen Gemeinden der Schweiz sind Winterthur und Zürich die Sieger bezüglich der absoluten Bauaktivität. Das waadtländische Gollion steht zuoberst...
Donnerstag, 23.1.2025 News | Zahlen und Fakten Schweizer Strassen und Schienen überwiegend gut bis mittelmässig
Mittwoch, 4.12.2024 News | Zahlen und Fakten Nur noch leichter Anstieg der Baukosten erwartet Das Bundesstatistikamt veröffentlicht den nächsten Baupreisindex vom Oktober 2024 am 19. Dezember. Schätzungsgemäss dürfte der Baupreisindex im Oktober...
Mittwoch, 20.11.2024 News | Zahlen und Fakten Volatiler Strassenbau in den Kantonen 130 000 Franken für einen Kilometer Strasse, Jahreswachstumsraten von bis zu 4 000% - die Ausgaben für den Strassenbau variieren enorm zwischen den Kantonen...
Mittwoch, 13.11.2024 Formation professionnelle supérieure | Konjunktur und Statistiken | News | Zahlen und Fakten Grosse Unterschiede bei den Kostenentwicklungen Seit 1998 haben sich die Kosten für Bauten um 40 bis 60 Prozent erhöht. Es gibt aber grosse Unterschiede je nach Region und Gewerk, wobei der Kostenbeitrag...
Mittwoch, 6.11.2024 News | Zahlen und Fakten Weniger Wohnungen zur Miete, aber mehr zum Kauf Der Wohnungsleerstand hat sich 2024 weiter verringert. In 200 Gemeinden ist keine einzige Wohnung mehr frei.
Mittwoch, 16.10.2024 News | Zahlen und Fakten Wohnungsleerstand in Ihrer Gemeinde Der Leerstand an Wohnungen ist in den meisten Gemeinden in der Schweiz tief. Die Entwicklung des Leerstands und die Grösse der freien Wohnungen variieren...
Mittwoch, 9.10.2024 News | Zahlen und Fakten Durch Strassenbau ein wichtiges Volksvermögen erhalten Pro Jahr und Person werden 440 Franken in den Strassenbau investiert, vor allem für den Umbau. Damit wird ein wichtiger Vermögenswert erhalten.