Danilo Passaseo über seine Erfahrungen im Holzbau Montag, 4.7.2022 | 08:00 Schweizerischer Baumeisterverband Bauberufe Danilo Passaseo über seine Erfahrungen im Holzbau Während meinem dritten und letzten Lehrjahr bei STRABAG wechselte ich von der Abteilung Tiefbau (Schlieren) in die Abteilung Holzbau (Lindau). Nun möchte ich euch über meine gesammelten Erfahrungen berichten. Ich bin sehr dankbar, mein letztes Lehrjahr meiner KV-Lehre in der Abteilung Holzbau absolviert zu haben, da ich viele weitere wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Ich erhielt mehr Verantwortung und musste zum ersten Mal meine Aufgaben selber planen. Am Anfang kam ich dadurch etwas ins Rotieren, doch dank den Tipps von meinem Praxisausbildner, sowie die von meiner Arbeitskollegin, verbesserte sich dies rasch. Auf OneNote habe ich mir eine Liste erstellt und behielt somit den Überblick über meine offenen Aufgaben. Ich habe so vieles gelernt, dass ich allein darüber einen ganzen Aufsatz schreiben könnte! Ich möchte hier aber nicht nur die Erfahrungen in Bezug auf meine Leistungen in den Fokus stellen, sondern auch, wie ich mit dem Team zurechtkam. Dazu muss ich ehrlich sagen: Die Abteilung Holzbau ist eine grosse Familie. Die Mitarbeitenden respektieren sich untereinander, von den Hilfsarbeiter:innen bis zu den Gruppenleiter:innen. Spass gehört auch zur Arbeit dazu und für die gute Laune am Arbeitsplatz war unser Hallenchef zuständig. Das Arbeitsklima im Büro ist ebenfalls sehr entspannt. Man hilft sich gegenseitig und unterstützt die Arbeitskolleg:innen, wenn diese unter Zeitdruck sind. Mein spezieller Dank gilt meinem Praxisbildner sowie meiner Bürogenossin: Dank euch habe ich sehr viel gelernt und kam stets motiviert zur Arbeit, obwohl der Arbeitsweg nicht der Kürzeste war und ich früher aufstehen musste. Fazit: Die Abteilung Holzbau ist für mich der perfekte Arbeitsplatz, da das Team sehr hilfsbereit und lustig ist. Ausserdem kann man vieles lernen, sowohl über das Handwerkliche als auch über die Arbeit im Büro. Text: Danilo Passaseo, Kaufmännischer Lernender im 3. Lehrjahr bei STRABAG Über den Autor Joel Bigler Leiter Marketing & Marketing Automation [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 22.3.2023 Bauberufe | Bildung | Karriere | News Die Künstler unter den Bauarbeitern Steinmetze in Ausbildung bei der Gautschi AG in St. Margrethen
Mittwoch, 8.3.2023 Arbeitssicherheit | Aus der Praxis | Bauberufe | Bautechnologien | Bildung | Karriere | News | Robotik Verstärkung für Bauarbeiter Exoskelett könnte Baubranche revolutionieren
Dienstag, 7.3.2023 Bauberufe | Bildung | News Gute Aussichten auf dem Bau Bauberufe bieten die höchsten Handwerkerlöhne. Junge Menschen haben die Chance, früh Verantwortung übernehmen zu können.