Dank Bauablaufplanung zur reibungslosen Projektabwicklung Freitag, 3.2.2023 | 10:29 Schweizerischer Baumeisterverband Baumeister 5.0 Dank Bauablaufplanung zur reibungslosen Projektabwicklung Mit Hilfe eines Bauzeitenplans (bzw. Bauablaufplan, Terminplan oder Baukalender) verschafft man sich bereits vor Projektstart einen Überblick über die notwendigen Projektabläufe und beteiligten Gewerke. Die Bauleitung koordiniert durch die Bauablaufplanung den zeitlichen Ablauf des Vorhabens und garantiert so die Einhaltung sämtlicher Deadlines und Fristen. Wird der Bauzeitenplan durchgehend eingehalten, steht einer pünktlichen Übergabe nichts im Weg und die Kosten bleiben meist im kalkulierten Rahmen. Ist die Erstellung eines Bauablaufplans verpflichtend? Juristisch gesehen: Nein! Die Erstellung eines Bauzeitenplans ist rechtlich zwar nicht vorgeschrieben, für eine bessere Dokumentationsgrundlage jedoch empfehlenswert. Die Bauablaufplanung sollte unbedingt im Bauvertrag zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer verankert sein, denn durch die entsprechende Formulierung im Bauvertrag, ist der Bauzeitenplan für die Bauleitung bindend. Der Auftragnehmer gerät so mit Ablauf einer festgelegten Frist automatisch in Verzug und muss nicht zunächst vom Auftraggeber gemahnt werden. Nichteinhaltung des Bauzeitenplans Um Verzögerungen zu vermeiden, müssen Probleme in der Einhaltung von Fristen frühzeitig erkannt werden. Die visuelle Darstellung des Bauablaufplans unterstützt Sie bei der raschen Erkennung von Verspätungen und ermöglicht ein frühzeitiges Eingreifen. Sollten dennoch festgesetzte Vertragsfristen nicht eingehalten werden, kann es zu Schadensersatzansprüchen und Vertragskündigungen von Seiten des Auftraggebers kommen. Inhalt eines Bauzeitenplans Arbeitsabläufe und Arbeitsschritte Startzeitpunkt, Dauer und Fertigstellungszeitpunkt Notwendige Abhängigkeiten von Vorleistungen Meilensteine und Abschnitte Vorteile Bauleitung und Bauüberwachung immer im Blick Darstellung sämtlicher Termine und Fristen Zeit- und Kostenüberwachung evtl. Kostenreduktion möglich Verzögerungen frühzeitig erkennen und reagieren Effizienzsteigerung im gesamten Bauablauf Bauzeitenplan einfach erstellt mit XBuild Ihre Bauablaufplanung lässt sich, dank XBuild, in die gewohnte Arbeitsweise vollständig integrieren. Mit dem Bauzeitenplan von XBuild definieren Sie Ihre Meilensteine und Abschnitte und ergänzen die auszuführenden Arbeiten schnell und einfach per Drag&Drop. Der Bauzeitenplan lässt sich auch mit dem bestehenden Ticketsystem von XBuild erweitern. Zudem stehen Ihnen auch einige Import- und Exportfunktionen zur Verfügung. Legen Sie im XBuild Bauzeitenplan die verschiedenen Meilensteine und Abschnitte für Ihre Arbeiten fest. Definieren Sie mit Ihren Projektbeteiligten direkt im Bauzeitenplan die notwendigen Abläufe und legen Sie die dazugehörigen Fristen fest. Fügen Sie im Bauzeitenplan Tickets aus dem XBuild Ticketsystem hinzu und synchronisieren Sie sämtliche Informationen. Durch die intelligente Verknüpfung der Tickets erkennen Sie sofort jede Verzögerung in der Bauphase und ermöglichen so ein frühzeitiges Eingreifen. Dank den umfangreichen Einsatzmöglichkeiten von XBuild und dem neuen Bauzeitenplan-Tool steht einer reibungslosen Projektentwicklung nun nichts mehr im Wege. Weiterführende Links: XBuild Bauzeitenplan Über den Autor Tobias Rieser CEO & Co-Founder [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 22.3.2023 News | Zahlen und Fakten Das Baugewerbe bleibt über die Jahre solid Die Bauausgaben bleiben trotz der Corona-Jahre hoch und tragen damit mehr als 9% zum BIP bei. Mehr als jeder 10. Lehrling in der Schweiz absolviert eine...
Dienstag, 21.3.2023 Baukonjunktur | Konjunktur und Statistiken | Konjunkturdaten und Quartalserhebung | News CS-Schock dürfte Konjunktur belasten Trotz Rettung der Credit Suisse dürfte dieser Schock die Zuversicht in der Schweizer Volkswirtschaft beeinträchtigen. Die Bautätigkeit dürfte 2023...
Mittwoch, 15.3.2023 Baumeister 5.0 | Digitalisierung Die Bauprofis der Ramseier Firmengruppe leisten mit der Gesamtlösung AXbau und PROVIS digitale Massarbeit Das Berner Familienunternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Nicht nur auf dem Bau und im Werkhof, auch in der Administration...