Dank Erfa-Gruppen wissen, wo das Unternehmen steht Dienstag, 28.1.2020 | 07:44 Das Jahr 2019 ist vorüber und der Jahresabschluss steht vor der Türe. Doch wie steht es um das eigene Unternehmen? Die Erfa-Gruppen bieten den teilnehmenden Mitgliedern die Möglichkeit sich in einem gemeinsamen Rahmen auszutauschen und zu vergleichen. Mehr Infos dazu finden Sie hier. Das Jahr 2019 ist vorüber und der buchhalterische Abschluss steht vor der Türe. Doch wie steht es um das eigene Unternehmen? Die Erfa-Gruppen für Inhaber und Unternehmer bieten den teilnehmenden Mitgliedern die Möglichkeit sich in einem vertraulichen Rahmen auszutauschen und zu vergleichen. Langjährige Erfa-Mitglieder schätzen gerade diesen Austausch als einer der zentralen Mehrwerte, welche die Erfa-Gruppen des SBV mit sich bringt. Die Transparenz, welche innerhalb der Gruppe geschaffen wird, ermöglicht eine offene und konstruktive Diskussion. Anregungen und Ideen von Erfa-Kolleg*innen zeigen Potentiale auf und bringen so Teilnehmende in unternehmerischer wie auch persönlicher Hinsicht weiter.Neben der Erfa-Gruppe für Inhaber und Unternehmer stösst auch die Erfa-Gruppe Digitalisierung auf positiven Anklang. Aus diesem Grund werden im 1. Quartal 2020 zwei neue Gruppen Digitalisierung (eine mit dem Fokus Hochbau und eine mit Fokus Tiefbau) ins Leben gerufen werden. Die Digitalisierung bietet Unternehmen neue Möglichkeiten, doch welche Trends und Methoden sind für die Branche wirklich relevant? Diese und andere Fragen werden hier im gemeinsamen Austausch diskutiert. Mitmachen lohnt sich also!Personen, welche sich für eine Teilnahme im Rahmen einer Erfa-Gruppe interessieren, können sich direkt bei Sales Affentranger ([email protected]) melden. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Freitag, 31.3.2023 Mitgliederinformation Einladung zur Online-Diskussion: Fachkräfte im Bauhauptgewerbe, neue Studie und Massnahmen gegen den Mangel
Freitag, 31.3.2023 Agenda 125.0 | Der SBV | Infrastruktur | News | Umwelt & Nachhaltigkeit Verkehr in den Untergrund Der SBV setzt sich für die systematische Nutzung des Untergrunds für Verkehrsinfrastrukturen ein und trägt damit zum Erhalt der immer knapper werdenden...
Donnerstag, 30.3.2023 Bauberufe | Bildung | Grundbildung | Karriere | News «In diesem Moment wollte ich fliegen» Jahrgangsbester, zuverlässig, fleissig: Mohammad Rezai bestreitet seine Ausbildung bei Jäggi+Hafter mit Bravour. Eine beachtliche Leistung des Maurer-Lehrlings...