Danke ans ganze Baustellenpersonal Dienstag, 15.12.2020 | 13:54 Dankesbrief an alle Mitarbeiter Seit Beginn der Corona-Pandemie setzen wir uns als SBV gemeinsam mit Ihnen dafür ein, dass Baustellen sicher weiterbetrieben werden können und auf einen Abbau von Arbeitsplätzen verzichtet werden kann. Das ist nur möglich dank Mitarbeitenden, die sich einsetzen und bei der Bewältigung der stets neuen Herausforderungen aktiv mitziehen. So konnten wir bisher die Covid-Krise verhältnismässig gut bewältigen. Wir möchten Sie deshalb ermuntern, einen Dankesbrief an alle Ihre Mitarbeiter zu schicken. Eine Briefvorlage in den acht wichtigsten Sprachen der Baustelle stellen wir Ihnen zur Verfügung. Sie können den Text nach Ihren Bedürfnissen anpassen und mit Ihrem Firmenlogo ergänzenDankesbriefdeutsch, französisch, italienisch, rätoromanisch, portugiesisch, spanisch, albanisch, serbisch Danke-Inserat in «20 Minuten»Wir werden deshalb morgen Mittwoch, 16. Dezember 2020 ein Inserat in allen «20 Minuten»-Ausgaben der Schweiz veröffentlichen, mit dem wir uns mit einem grossen achtsprachigen «Danke» an das Baustellenpersonal richten. Inserat «20 Minuten», «20 Minutes», «20 Minuti» Infoblatt «Wir engagieren uns für den Bau» für die Mitarbeitenden auf den BaustellenDamit die Baustellen sicher weiterbetrieben werden können, haben wir ein Informationsblatt für die Mitarbeitenden auf den Baustellen in acht Sprachen ausgearbeitet. Gerne können Sie es mit Ihrem Firmenlogo ergänzen und am schwarzen Brett in Ihrem Betrieb aufhängen.Infoblatt «Wie engagieren uns für den Bau»: deutsch, französisch, italienisch, rätoromanisch, portugiesisch, spanisch, albanisch, serbischFür weitere Informationen:Bereich Arbeitgeberpolitik und Recht des Schweizerischen Baumeisterverbands SBV unter [email protected] Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Freitag, 26.5.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht | Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News SECO-Bericht offenbart Schwächen der Stellenmeldepflicht: Baumeisterverband fordert Erhöhung des Schwellenwertes auf acht Prozent Der Schweizerische Baumeisterverband SBV sieht sich durch den am Freitag veröffentlichten SECO-Bericht «Vollzugsmonitoring Stellenmeldepflicht» bestätigt....
Freitag, 26.5.2023 Arbeitssicherheit | News Die höchste Baustelle Europas Temperaturen bis -30 Grad Celsius, Platzmangel und Arbeitsprozesse, die täglich ändern: Warum auf Baustellen im Hochgebirge andere Bedingungen als auf...
Donnerstag, 25.5.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht | Der SBV | LMV | News Baumeister sind gute Arbeitgeber Baumeister wissen, dass die Mitarbeitenden ihr wichtigstes Gut sind. Sie bieten ihnen darum die höchsten Handwerkerlöhne und zahlreiche Möglichkeiten...