Das neue Nassstecksystem IP55 ersetzt das bisherige Stecksystem in Nassbereichen Die heutigen Nassstecksysteme bieten zu wenig Schutz gegen Strahlwasser. Daher müssen ab dem 01.01.2025 alle Steckdosen in ungeschützten Aussenbereichen der Schutzart IP55 entsprechen. Mittwoch, 23.3.2022 | 16:39 ... Schweizerischer Baumeisterverband Arbeitssicherheit Das neue Nassstecksystem IP55 ersetzt das bisherige Stecksystem in Nassbereichen Die heutigen Nassstecksysteme bieten zu wenig Schutz gegen Strahlwasser. Daher müssen ab dem 01.01.2025 alle Steckdosen in ungeschützten Aussenbereichen der Schutzart IP55 entsprechen. Weitere Information finden Sie unter diesem Link. Bild: Max Hauri AG Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Dienstag, 6.6.2023 Arbeitssicherheit | BfA-Info | News Nackenschutz bald selbstverständlich Im Juni und Juli müssen sich Bauarbeiter neu zusätzlich mit einem Nackenschutz mit Stirnblende gegen übermässige UV-Strahlung schützen, wenn Arbeiten...
Mittwoch, 31.5.2023 Arbeitssicherheit | Aus der Praxis | Bauberufe | Karriere | News Mineure aus Leidenschaft Bau der zweiten Röhre durch den Gotthard
Dienstag, 30.5.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht | Arbeitssicherheit | LMV | News Schutzmassnahmen sind auch eine persönliche Angelegenheit Schutzmassnahmen sind auch eine persönliche Angelegenheit. Mitarbeiter müssen ihren Arbeitgeber unterstützen und selber Verantwortung übernehmen.