Das neue simap.ch ist live! Freitag, 19.7.2024 | 06:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband Arbeitgeberpolitik & Recht Beschaffungsrecht Das neue simap.ch ist live! Seit dem 1. Juli ist die neue Beschaffungsplattform simap.ch live. Sie bringt zahlreiche Verbesserungen – für Anbieter wie auch für Beschaffer im Bauwesen. Wichtig: Alle müssen sich neu registrieren. Die intensiven Tests hatten gezeigt: Das neue simap.ch ist von guter Qualität – die neue Plattform ging wie geplant am 1. Juli in Betrieb. Sie bringt bereits in dieser ersten Version einige Verbesserungen gegenüber der alten Plattform. In den nächsten Jahren wird das neue simap.ch schrittweise weiter optimiert und mit zusätzlichen Funktionen versehen werden. Via Diskussionsforum lädt simap.ch Nutzerinnen und Nutzer zum Feedback ein, um die Wünsche und Vorlieben für die künftigen Weiterentwicklungen zu erfahren. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: neue Benutzerkonten: Jede Person, Organisation und Unternehmung, die das neue simap.ch nutzen will, muss sich neu registrieren. 2-Faktor-Authentisierung via E Mail gewährt die Datensicherheit. Usability: Das leichte, moderne Design bietet Übersicht und intuitive Handhabung – Erklärvideos erläutern das Bedienen. Frage-Antwort-Forum: mehrere Fragerunden möglich – einfacheres Handling. API-Schnittstelle gewährt Zugriff auf sämtliche Funktionen der Plattform, die über die Benutzeroberfläche zur Verfügung stehen (seit Ende 2023 verfügbar). einfachere und präzisere Suche nach Publikationen und Ausschreibungen. mehrere Abos erstellen: neu in sämtlichen Rollen möglich. Benachrichtigungseinstellungen einfacher verwalten nach individuellen Bedürfnissen Für Unternehmen, die im Auftrag der öffentlichen Hand Beschaffungen vornehmen, gibt es ebenfalls viele Optimierungen. Seit dem 1. Juli 2024 werden alle neuen Beschaffungsprojekte auf der neuen Plattform abgewickelt. Autorin: Myriam Holzner, Verantwortliche Kommunikation simap.ch Wichtig: keine Datenmigration Die Publikationen auf der alten Plattform wurden nicht auf die neue Plattform übernommen. Beschaffungen, die noch auf der alten Plattform begonnen wurden, werden auf der alten Plattform abgeschlossen. Diese bleibt bis Ende 2024 zugänglich und wir danach in ein Archiv überführt. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Donnerstag, 17.4.2025 Bildung | Formation professionnelle supérieure | Grundbildung | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | News Der Masterplan «SBV Berufsbildung 2030» erreicht die nächsten Meilensteine Mit dem Masterplan „SBV-Berufsbildung 2030“ wird die gesamte Aus- und Weiterbildung zukunftsfähig gestaltet. Die Umsetzungen laufen auf allen Berufsebenen....
Mittwoch, 16.4.2025 Baumeister 5.0 | Digitalisierung | News Innovation ist kein Luxus Bereits kleine Effizienzinnovationen können langfristig den Erfolg sichern.
Mittwoch, 16.4.2025 Bauberufe | News «Ich wollte nie Bauführer werden. Aber ich packte die Chance!» Im Spotlight April: Renato Stalder – Junior Bauführer bei der KIBAG