Die Mutigen verändern die Welt Der Mutige verändert, der Mutlose wird verändert. Die Aktiven gestalten mit, den anderen bleibt nur das Anpassen. Mittwoch, 11.12.2024 | 06:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband Baumeister 5.0 Die Mutigen verändern die Welt Der Mutige verändert, der Mutlose wird verändert. Die Aktiven gestalten mit, den anderen bleibt nur das Anpassen.Technologische Innovationen, gesellschaftliche Umbrüche und ökologische Herausforderungen prägen unser Heute und Morgen. Grosse wie kleine, weniger spektakuläre Veränderungen verlangen nach neuen Wegen. Doch jeder Wandel bietet unzählige Möglichkeiten für diejenigen, die mutig vorangehen. Unsere Branche ist dafür ein Paradebeispiel: Wer baut, gestaltet aktiv. Baumeister begreifen Herausforderungen als Chance. Sie prägen unsere Städte, sichern Mobilität und übernehmen Verantwortung als Arbeitgeber.Mit ihrer Arbeit verändern Baumeister die Schweiz – jeden Tag. Gleichzeitig sind sie selbst vom Wandel geprägt und passen sich ständig an. Fachkräftemangel? Für Baumeister eine Möglichkeit, neue Kompetenzprofile und moderne Ausbildungen zu schaffen und anzuwenden. Baufirmen stellen sich darauf ein und integrieren junge Generationen – zunehmend auch Frauen und Quereinsteigende. Nur so lässt sich Zukunft gestalten. Zusammenarbeit auf dem Bau? Neue Formen wie Projektallianzen ermöglichen es Baumeistern, ihre Kompetenzen früher im Prozess einzubringen. Das fördert die gemeinsamen Interessen mit Bauherren und Planern. Gefragt sind von allen Seiten Transparenz und Vertrauen. Doch die Zukunft gehört den neuen Vertragsmodellen. Das Resultat: mehr Effizienz und höhere Bauqualität.Dasselbe gilt auch für die Arbeitssicherheit. Baumeister stehen in der Verantwortung und übernehmen diese. Doch auch die Mitarbeitenden und die Bauherren müssen aktiv eingebunden werden, um umfassenden Schutz zu gewährleisten. Als Macher sprechen Baumeister bei der Nachhaltigkeit nicht nur über Veränderungen, sie setzen konkrete Verbesserungen um. Nachhaltigkeit ist heute in fast allen Ausschreibungen verankert. Der SBV setzt sich dafür ein, dass diese auch wirkungsvoll, messbar und anwendbar ist. Baumeister sollen sich über die Nachhaltigkeit und nicht den Preis differenzieren können.Es braucht Mut, Bewährtes loszulassen und Neues zu wagen. Dieser Prozess geschieht nicht über Nacht, ist jedoch entscheidend für die Zukunft der Baubranche. Der Mutige verändert die Welt, der Mutlose wird von ihr verändert. Wer wie die Baumeister Veränderungen mitgestalten will, steht auf der Aktivseite der Gesellschaft – mutig, entschlossen und mit einem klaren Ziel: die Schweiz zu verändern und somit die Zukunft zu gestalten.Bernhard Salzmann, Direktor des Schweizerischen Baumeisterverbands SBV Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Montag, 23.12.2024 Baumeister 5.0 | Bildung | Digitalisierung | News BauTechTalk: Recruiting der Zukunft: Die Bauindustrie zwischen Mensch und Maschine – Ein Gespräch mit Raphaela Huber Die Baustelle war still, nur der Wind strich über die leeren Gerüste. In der Luft lag eine drängende Frage, die nicht nur diese Baustelle betraf, sondern...