Ein abwechslungsreicher Start ins neue Jahr im Tour d’horizon Freitag, 7.1.2022 | 15:03 ... Schweizerischer Baumeisterverband Der SBV Tour d'horizon Ein abwechslungsreicher Start ins neue Jahr im Tour d’horizon Bis am 23. Januar warten auf die Besucher des Tour d’horizon des SBV neben der Freiluft-Eisbahn PARADICE in Biel zahlreiche Attraktionen. Nach Glühwein und Schneeflocken startet der Tour d’horizon fulminant ins neue Jahr. Und das aus gutem Grund. Gestern Abend hat Caroline Alves, Gewinnerin des Swiss Music Award 2021 in der wichtigen Kategorie «Best Talent», im vierten Stock des Turms ein Privatkonzert gegeben. Die Gewinnerinnen und Gewinner des SBV-Wettbewerbs haben den Pop-, Trip-Hop-, Soul- und Jazz-Klängen von Caroline Alves gelauscht und den Abend bei einem feierlichen Apéro ausklingen lassen. Und das ist noch nicht alles. Heute Abend um 19:00 Uhr tritt die junge Sängerin vor weiteren Gewinnerinnen und Gewinnern im Turm auf. Zauberhafte Atmosphäre und Gemütlichkeit sind garantiert! Auch die Kleinsten sind mit dabei Am Samstag, 8. Januar bietet der SBV im Tour d’horizon den Besucherinnen und Besuchern im Rahmen des Kindernachmittags ein ganz anderes Programm. Am 16. Januar wird das jüngste Publikum von einer Geschichtenerzählerin und einem Geschichtenerzähler auf eine traumhafte, magische Reise mitgenommen. Um 10:30 Uhr ist Prisca Saxer mit deutschen Märchen an der Reihe, bevor Antoine Leroy um 11:30 Uhr die französischsprachigen Kinder verzaubert. Interaktive Ausstellung für Gross und Klein Natürlich ist auch die interaktive Ausstellung zur Schweiz 2040 noch bis am 23. Januar 2022 von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet und beleuchtet zahlreiche Aspekte aus Sicht der Mobilität, des Wohnens und der Raumentwicklung, aber auch des Klimas. Gross und Klein können mehr über die Erwartungen der Schweizerinnen und Schweizer erfahren, die im Rahmen einer grossen Umfrage zusammengetragen wurden, sowie auch die konkreten Lösungsansätze der Bauwirtschaft, um die Gratwanderung zwischen steigenden Bedürfnissen, Reduktion der CO2-Emissionen und schonendem Umgang mit Ressourcen zu meistern und gleichzeitig qualitativen Lebensraum und leistungsfähige Infrastruktur zu bieten. Die Bauberufe mit virtueller Realität entdecken Die Baubranche stellt im Tour d’horizon auch ihre verschiedenen Berufe vor und bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich mittels virtueller Realität mitten auf eine Baustelle zu begeben. Natürlich wird auch auf die verschiedenen Ausbildungen, die Lehre und die zahlreichen Karrieremöglichkeiten eingegangen. Die Panorama-Bar als Treffpunkt und Plattform für Firmenanlässe Die Panorama-Bar im 4. und 5. Stock lädt zum Verweilen ein. Sie kann zudem für Firmenanlässe und weitere Veranstaltungen reserviert werden, selbstverständlich kostenlos, wie übrigens auch sämtliche anderen Veranstaltungen im Tour d’horizon. Reservationen und Informationen Thomas Guggisberg, 079 659 86 68 / [email protected] Über den Autor Corine Fiechter Mediensprecherin / Spezialistin Kommunikation [email protected] Artikel teilen
Donnerstag, 8.6.2023 News | Umwelt/Nachhaltigkeit Bauen fürs Klima Die Gebäude sind Teil unseres Weges zur Klimaneutralität. Denn wir müssen unsere Städte ziemlich stark umbauen, um die Katastrophe zu verhindern....
Mittwoch, 31.5.2023 Arbeitssicherheit | Aus der Praxis | Bauberufe | Karriere | News Mineure aus Leidenschaft Bau der zweiten Röhre durch den Gotthard
Mittwoch, 17.5.2023 Bauberufe | Baupraxis | Bildung | Karriere | Mobilität | News Eine Autobahn verbindet das Wallis Die Volken Group baut Teilstrecke der Autobahn A9