Ein neuer LMV statt ständig weiter mit Pflästerlipolitik Freitag, 28.6.2024 | 06:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband LMV Ein neuer LMV statt ständig weiter mit Pflästerlipolitik «Ein neuer, innovativer Landesmantelvertrag tut Not.» Der über die Jahre gewachsene, heutige Landesmantelvertrag LMV ist zu einem Dickicht verkommen und hat dementsprechend seine beste Zeit hinter sich. Ein neuer, moderner Gesamtarbeitsvertrag tut also Not. Es braucht nun keine Pflästerlipolitik mehr mit Anpassungen da und dort, sondern einen neuen Wurf! Arbeits- und Geschäftsmodelle werden immer flexibler. Eine interne Arbeitsgruppe des Baumeisterverbandes beschäftigt sich deshalb mit neuen, innovativen Ansätzen im Interesse der Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden, damit die Attraktivität der Baubranche erhalten werden kann. Was in anderen Branchen möglich ist, sollte so auch bei den Bauarbeitenden denkbar sein. Ein Beispiel aus der Pflege: Das Spital Bülach lanciert ein einjähriges Pilotprojekt mit einem dreistufigen Modell «Fix», «Flex» und «Super Flex». Dabei werden Flexibilität und Spontanität der Mitarbeitenden mit Zulagen belohnt: Je flexibler, desto höher! Mitarbeitende im Modell «Super Flex» erhalten eine monatliche Zulage von 350 Franken zum Grundlohn. Dafür springen sie bei Bedarf zweimal im Monat auch in anderen Abteilungen oder Fachbereichen ein. Zusatzstunden werden sofort ausbezahlt. Wieso sollten solch innovative Arbeitszeitmodelle auf freiwilliger Basis nicht auch im Bauhauptgewerbe möglich sein? Autor: Max Fischer Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Donnerstag, 17.4.2025 Bildung | Formation professionnelle supérieure | Grundbildung | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | News Der Masterplan «SBV Berufsbildung 2030» erreicht die nächsten Meilensteine Mit dem Masterplan „SBV-Berufsbildung 2030“ wird die gesamte Aus- und Weiterbildung zukunftsfähig gestaltet. Die Umsetzungen laufen auf allen Berufsebenen....
Mittwoch, 16.4.2025 Baumeister 5.0 | Digitalisierung | News Innovation ist kein Luxus Bereits kleine Effizienzinnovationen können langfristig den Erfolg sichern.
Mittwoch, 16.4.2025 Bauberufe | News «Ich wollte nie Bauführer werden. Aber ich packte die Chance!» Im Spotlight April: Renato Stalder – Junior Bauführer bei der KIBAG