Eine grosse Herausforderung für Nils, Silvan und Timon Montag, 22.8.2022 | 10:24 Schweizerischer Baumeisterverband Bauberufe Eine grosse Herausforderung für Nils, Silvan und Timon Die drei Maurer-Lernenden der Firma Ghelma AG Baubetriebe erhielten die Aufgabe, das Beton-Cheminée im Restaurant Alfred’s der «Trauffer Erlebniswelt» in Brienz zu erbauen. Diese Herausforderung erforderte keine Zusatzmotivation. Entsprechend gross war die Vorfreude – aber auch die Nervosität. Ein solches Projekt ist zwar äusserst abwechslungsreich und spannend, bietet aber auch viele Möglichkeiten zum Scheitern. Der Bauplan bildet die Basis eines jeden Bauvorhabens. Ihn zu verstehen und richtig zu deuten, ist Erfolgsvoraussetzung. So machten sich die angehenden Maurer Nils, Silvan und Timon als Erstes daran, diesen für ihr Projekt minutiös zu studieren. Alles besprochen, den Materialbedarf ermittelt und die ersten Arbeitsteilungen gemacht? Höchste Zeit auf die Baustelle zu gehen! Dort angekommen wurden schon bald die ersten Elemente mit dem Kran aufs Dach befördert, wo das Cheminée erbaut werden sollte. Rasch liessen sich die Baufortschritte erkennen. Ohne die nötige Erfahrung verliert man bei einem Bauplan schnell die Übersicht. Den dreien sollte es nicht anders ergehen: Das Projekt geriet beim Anbringen der Armierungseisen ein erstes Mal ins Stocken. Doch die jungen Bauarbeiter hatten den Dreh schnell wieder raus und trieben den Bau des Cheminées mit viel Engagement und Teamwork voran. Nach dieser Fleissarbeit war wieder Genauigkeit gefragt, damit alles exakt im Lot errichtet wird. Das Endergebnis eines solchen Projekts zeigt sich beim letzten Schritt, dem Entfernen der Betongussform. Und genau dabei standen die Lernenden unter der Beobachtung des anwesenden Bauherrn, was den Nervositätslevel noch einmal merklich erhöhte. Einen negativen Einfluss hatte das aber nicht – die drei leisteten auch hier ausgezeichnete Arbeit. Und am Schluss? Ende gut, alles gut. Das Resultat und der damit verbundene Lernerfolg sind hervorragend. Dieses Projekt hat einmal mehr gezeigt, was möglich ist, wenn junge Berufsleute gefördert und gefordert werden. Bestimmt werden Nils, Silvan und Timon immer stolz sein, wenn sie in Zukunft am kürzlich eröffneten Gebäudekomplex vorbeikommen. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 25.1.2023 Bauberufe Bildung Karriere News Ein neues Wahrzeichen für Aarau In Aarau weicht eine 70-jährige Brücke der «Pont Neuf» – der Neubau fällt durch seine aussergewöhnliche Architektur und aufwändige Sichtbeton-Oberfläche...
Mittwoch, 11.1.2023 Bauberufe Bildung Grundbildung Karriere News Ein Fundament, auf dem man bauen kann Baustellenbesuch wirbauen AG in Düdingen
Mittwoch, 28.12.2022 Bauberufe Bildung Grundbildung Karriere News Umwelt & Nachhaltigkeit Weiterbildung und Kurse Ein Bau für die Geschichte Neubau Naturhistorisches Museum und Staatsarchiv in Basel