Fokusthema SBW: Nachhaltig Bauen Die April-Ausgabe der «Schweizer Bauwirtschaft» (SBW) ist den Anstrengungen für nachhaltiges Bauen gewidmet. Donnerstag, 7.4.2022 | 08:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband Der SBV Fokusthema SBW: Nachhaltig Bauen Baumeister können mehr als nur bauen. Dank ihrem Wissen und ihrer Erfahrung sind sie es sich gewohnt, praktikable Lösungen für komplexe Aufgaben zu finden. Dies gilt auch für die Reduktion der CO2-Belastung. Sanierungen und Ersatzneubauten reduzieren die Umweltbelastung stark. Das Recycling von Baumaterial verstärkt ihre positive Wirkung. Zu diesem Zweck lanciert der SBV einen 12-Punkte-Aktionsplan zur Modernisierung des Gebäudeparks und zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft. Damit leistet die Bauwirtschaft einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele 2050 in der Schweiz. Die Modernisierungsquote wird auch bei den Hausbesitzern spürbar steigen, zeigt sich Roland Altwegg, Mitglied der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz im Interview überzeugt. Die SBW berichtet ausserdem über die Bedeutung der Bildung beim Gestalten der Zukunft und stellt vier Thesen zur Zukunftsfähigkeit vor. Weitere Themen im Magazin sind die neue Ombudsstelle für System- und Arbeitsplatzkontrollen im Bauhauptgewerbe sowie die gemeinsam mit anderen Fachverbänden eingereichten Antworten im Rahmen der Vernehmlassung zur Revision des Umweltgesetzes. Ein Beitrag zum 125-Jahre-Jubiläum des SBV zeigt die beruflichen Chancen und Perspektivem auf dem Bau. Die «Schweizer Bauwirtschaft» (SBW) ist das wichtigste Fachmagazin des Bauhauptgewerbes. Die seit 1901 ununterbrochen erscheinende Publikation ist das Sprachrohr des Schweizerischen Baumeisterverbandes und richtet sich an Bauunternehmer, Bauherren, Planer und Architekten, das Ausbaugewerbe sowie Politik, Medien und Behörden. Das Magazin erscheint monatlich in der Deutschschweiz und unter dem Titel «Journal Suisse des Entrepreneurs» in der Westschweiz. Die Gesamtauflage beträgt 13’000 Exemplare. Ausgesuchte Beiträge erscheinen auch in «Metrocubo», der Zeitschrift des Tessiner Baumeisterverbands. Die dreisprachige Online-Version ist abrufbar unter http://schweizerbauwirtschaft.ch. Die «Schweizer Bauwirtschaft» und das «Journal Suisse des Entrepreneurs» sind als Download verfügbar und können bei [email protected] kostenlos abonniert werden. Über den Autor Thomas Staffelbach [email protected] Artikel teilen
Donnerstag, 8.6.2023 News | Umwelt/Nachhaltigkeit Bauen fürs Klima Die Gebäude sind Teil unseres Weges zur Klimaneutralität. Denn wir müssen unsere Städte ziemlich stark umbauen, um die Katastrophe zu verhindern....
Mittwoch, 31.5.2023 Baukonjunktur | Der SBV | Konjunktur und Statistiken | Konjunkturdaten und Quartalserhebung | Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News | Politik & Medien Zinswende und höhere Baukosten reduzieren Auftragseingang In den letzten 12 Monaten sind die Zinsen in der Schweiz um über 2 Prozent, die Baukosten um mehr als 10 Prozent gestiegen. Beide Faktoren reduzierten...
Mittwoch, 31.5.2023 Arbeitssicherheit | Aus der Praxis | Bauberufe | Karriere | News Mineure aus Leidenschaft Bau der zweiten Röhre durch den Gotthard