Fokusthema SBW: Regeln und Gesetze auf dem Bau Baumeister sind Praktiker, die Probleme mit Augenmass und gesundem Menschenverstand lösen. Allerdings bewegen sie sich in einem engen Netz von Regeln und Gesetzen. Montag, 23.1.2023 | 06:00 Schweizerischer Baumeisterverband Der SBV Fokusthema SBW: Regeln und Gesetze auf dem Bau Baumeister sind Praktiker, die Probleme mit Augenmass und gesundem Menschenverstand lösen. Allerdings bewegen sie sich in einem engen Netz von Regeln und Gesetzen. Die Januar-Ausgabe der «Schweizer Bauwirtschaft» (SBW) widmet sich der zunehmenden Regulierung auf dem Bau und zeigt, wie sich Baumeister verhalten und organisieren müssen, um diese lückenlos einzuhalten.Wer sich im Gesetzesdschungel nicht auskennt, begeht schnell und unbemerkt einen vielleicht folgenreichen Fehler. Deshalb bietet der Schweizerische Baumeisterverband SBV seinen Mitgliedern eine kostenlose Rechtsberatung an. «Bauunternehmer sollen sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können und nicht auf das Studieren von Paragrafen», erklärt Michael Kehrli, Leiter Arbeitgeberpolitik und Recht und Vizedirektor SBV.Weitere Themen in der SBW sind die Einigung im Bauhauptgewerbe auf einen neuen Landesmantelvertrag, die Umsetzung der neuen Vergabekriterien für den Bau und der neue Weltmeister der Maurer. Das Magazin berichtet ausserdem, wie verdichtetes Bauen die Erholungsflächen in der Schweiz schont und warum dumme Fragen nur solche sind, die keiner stellt. Über die SBW Die «Schweizer Bauwirtschaft» (SBW) ist das wichtigste Fachmagazin des Bauhauptgewerbes. Die seit 1901 ununterbrochen erscheinende Publikation ist das Sprachrohr des Schweizerischen Baumeisterverbandes und richtet sich an Bauunternehmer, Bauherren, Planer und Architekten, das Ausbaugewerbe sowie Politik, Medien und Behörden. Das Magazin erscheint monatlich in der Deutschschweiz und unter dem Titel «Journal Suisse des Entrepreneurs» in der Westschweiz. Die Gesamtauflage beträgt 13 000 Exemplare. Ausgesuchte Beiträge erscheinen auch in «Metrocubo», der Zeitschrift des Tessiner Baumeisterverbands. Die dreisprachige Digitalversion ist online abrufbar. Die «Schweizer Bauwirtschaft» und das «Journal Suisse des Entrepreneurs» sind als Download verfügbar und können bei [email protected] kostenlos abonniert werden. Über den Autor Thomas Staffelbach [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 25.1.2023 Bauberufe Bildung Karriere News Ein neues Wahrzeichen für Aarau In Aarau weicht eine 70-jährige Brücke der «Pont Neuf» – der Neubau fällt durch seine aussergewöhnliche Architektur und aufwändige Sichtbeton-Oberfläche...
Freitag, 20.1.2023 Mitgliederinformation News Technik & Betriebswirtschaft Technik & Betriebswirtschaft – Daten und Tools 2023 verfügbar Die im Zusammenhang mit der Kostenermittlung und -abrechnung stehenden Produkte des SBV sind aktualisiert. Die neuen Daten stehen ab sofort zur Verfügung....
Dienstag, 17.1.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht Der SBV LMV News Mehrwert für unsere Mitglieder Baumeister sind Praktiker, welche Probleme mit Augenmass und gesundem Menschenverstand lösen. Das ist gut so. Allerdings bewegen sich Baumeister heute...