Gewappnet gegen Cyberangriffe Montag, 23.11.2020 | 16:17 ... Schweizerischer Baumeisterverband Baumeister 5.0 Digitalisierung Diverses Gewappnet gegen Cyberangriffe Die Kriminalität im Internet nimmt immer grössere Ausmasse an. Jährlich gehen beim Bundesamt für Polizei (Fedpol) mehr als 8’000 Verdachtsmeldungen ein, die potenzielle Schadensentwicklung der Cyberkriminalität weltweit wird bis 2021 auf 6 Billionen Dollar geschätzt. Die Nutzung des Internets und die Vernetzung schreitet auch in der Baubranche voran. Über das Internet werden mittlerweile neben Informationsbeschaffung und Kommunikation auch immer mehr Geräte und Prozessabläufe gesteuert. Die Angriffspunkte für Cyberkriminelle werden vielfältiger und lukrativer, dementsprechend steigt das Risiko für virtuelle Angriffe. Massnahmen zum Schutz der Daten und der eigenen IT-Infrastruktur werden damit immer bedeutender. Cybersecurity Webinar Im Webinar für Cybersecurity erfahren Sie, welches die häufigsten Risiken in Bezug auf Informationssicherheit im digitalen Zeitalter sind und wie Sie sich gegen Cyberattacken wappnen können. Ebenso wird erläutert, was im Falle einer Attacke zu tun ist. Zudem erhalten Sie im Anschluss kostenlos die SBV-Checkliste Cybersecurity, mit der Sie die Sicherheit im eigenen Unternehmen einschätzen können. Hier können Sie sich kostenlos für das Webinar am 17.12.2020 anmelden. Bitte teilen Sie uns in der Anmeldung Ihren Namen, Ihre Firma und Ihre Position mit. Sie erhalten dann einen Link zur Veranstaltung via MS Teams. Referenten: Moritz Lüscher, Projektleiter Digitalisierung beim SBV Vladan Lazic, Rechtsdienst beim SBV Über den Autor Moritz Lüscher Head of Digital [email protected] Artikel teilen [adrotate banner="75"]
Mittwoch, 7.6.2023 News | Zahlen und Fakten Massnahmen gegen den Fachkräftemangel Keine Einzelmassnahme kann die Lücke bei den Fachkräften schliessen. Aber mehr Quereinsteiger, weniger Branchenausstiege und mehr...
Mittwoch, 7.6.2023 Baupraxis | News | Umwelt & Nachhaltigkeit Eine einzigartige architektonische Perle, die bald wieder sichtbar ist Das vom bekannten Tessiner Architekten Mario Botta entworfene Bergrestaurant Glacier 3000 in Les Diablerets, das im vergangenen September bei einem Brand...
Dienstag, 6.6.2023 Arbeitssicherheit | BfA-Info | News Nackenschutz bald selbstverständlich Im Juni und Juli müssen sich Bauarbeiter neu zusätzlich mit einem Nackenschutz mit Stirnblende gegen übermässige UV-Strahlung schützen,...