Gewappnet gegen Cyberangriffe Montag, 23.11.2020 | 16:17 Die Kriminalität im Internet nimmt immer grössere Ausmasse an. Jährlich gehen beim Bundesamt für Polizei (Fedpol) mehr als 8’000 Verdachtsmeldungen ein, die potenzielle Schadensentwicklung der Cyberkriminalität weltweit wird bis 2021 auf 6 Billionen Dollar geschätzt. Die Nutzung des Internets und die Vernetzung schreitet auch in der Baubranche voran. Über das Internet werden mittlerweile neben Informationsbeschaffung und Kommunikation auch immer mehr Geräte und Prozessabläufe gesteuert. Die Angriffspunkte für Cyberkriminelle werden vielfältiger und lukrativer, dementsprechend steigt das Risiko für virtuelle Angriffe. Massnahmen zum Schutz der Daten und der eigenen IT-Infrastruktur werden damit immer bedeutender. Cybersecurity Webinar Im Webinar für Cybersecurity erfahren Sie, welches die häufigsten Risiken in Bezug auf Informationssicherheit im digitalen Zeitalter sind und wie Sie sich gegen Cyberattacken wappnen können. Ebenso wird erläutert, was im Falle einer Attacke zu tun ist. Zudem erhalten Sie im Anschluss kostenlos die SBV-Checkliste Cybersecurity, mit der Sie die Sicherheit im eigenen Unternehmen einschätzen können. Hier können Sie sich kostenlos für das Webinar am 17.12.2020 anmelden. Bitte teilen Sie uns in der Anmeldung Ihren Namen, Ihre Firma und Ihre Position mit. Sie erhalten dann einen Link zur Veranstaltung via MS Teams. Referenten: Moritz Lüscher, Projektleiter Digitalisierung beim SBV Vladan Lazic, Rechtsdienst beim SBV Über den Autor Moritz Lüscher Head of Digital [email protected] Artikel teilen
Freitag, 27.1.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht LMV News LMV 2023 – Lohngrundlage für Parifonds Bau-Abzüge anpassen Die Vereinbarung über den LMV 2023 bringt einige Änderungen mit sich. Im Bereich der Lohnabrechnung muss neu seit 1. Januar 2023 die Grundlage für die...
Mittwoch, 25.1.2023 Bauberufe Bildung Karriere News Ein neues Wahrzeichen für Aarau In Aarau weicht eine 70-jährige Brücke der «Pont Neuf» – der Neubau fällt durch seine aussergewöhnliche Architektur und aufwändige Sichtbeton-Oberfläche...
Dienstag, 24.1.2023 Digitalisierung News Die Digitalisierung braucht 5G Der Ausbau der Mobilfunknetze auf die neuste Generation 5G harzt – dies beeinträchtigt die Bauwirtschaft. Die Digitalisierung der Baustelle ist auf...