Gründung der Erfa-Gruppe "Digitalisierung Hochbau" Montag, 31.8.2020 | 15:49 ... Schweizerischer Baumeisterverband Uncategorized Gründung der Erfa-Gruppe “Digitalisierung Hochbau” Der Schweizerische Baumeisterverband SBV unterstützt seine Mitglieder aktiv bei der digitalen Transformation. Zu diesem Zweck wurde die neue Erfa-Gruppe "Digitalisierung Hochbau" ins Leben gerufen. Wie gehen Bauunternehmen vor, die sich in Sachen Digitalisierung weiterentwickeln wollen und die gar neue Geschäftsmodelle finden möchten? Welche Anschaffungen machen finanziell Sinn, welche nicht? Diese und weitere Themen werden in der neuen Erfa-Gruppe "Digitalisierung Hochbau" behandelt. Acht Vertreter von Bauunternehmen haben sich am 27. August im Hauptsitz des SBV in Zürich eingefunden und die neue Erfa-Gruppe gegründet. Moderiert wird die Gruppe von Tobias Ebinger, Geschäftsführer der Ebinger-Imwinkelried GmbH. In Erfa-Gruppen können sich Baufachleute unter ihresgleichen austauschen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Diskussionen in den Erfa-Gruppen werden kompetent moderiert und es kann jederzeit auf das umfassende Wissenspotenzial der vielfältigen Fachbereiche des SBV zurückgegriffen werden. SBV Erfa-Gruppen bieten Inhabern, Unternehmern, Finanzverantwortlichen, kaufmännischen Leitern, Personalverantwortlichen und IT-Verantwortlichen die Gelegenheit, sich über grundsätzliche Aspekte ihrer anspruchsvollen Aufgabe - ein wirtschaftliches Unternehmen zu leiten - auszutauschen. Die Unterschiedlichkeit der geografischen Herkunft und die Verschiedenartigkeit von Stärken und Schwächen der Teilnehmenden bilden das Fundament für das gemeinsame Wachsen an der Aufgabe. Da die Themenwahl individuell nach den Bedürfnissen der Gruppe erfolgt, entsteht eine Form der massgeschneiderten, effizienten unternehmerischen Fortbildung. Die Gründungsmitglieder der Erfa-Gruppe "Digitalisierung Hochbau" Über den Autor Susanna Vanek Redaktorin / Spezialistin Kommunikation [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 31.5.2023 Baukonjunktur | Der SBV | Konjunktur und Statistiken | Konjunkturdaten und Quartalserhebung | Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News | Politik & Medien Zinswende und höhere Baukosten reduzieren Auftragseingang In den letzten 12 Monaten sind die Zinsen in der Schweiz um über 2 Prozent, die Baukosten um mehr als 10 Prozent gestiegen. Beide Faktoren reduzierten...
Mittwoch, 31.5.2023 Arbeitssicherheit | Aus der Praxis | Bauberufe | Karriere | News Mineure aus Leidenschaft Bau der zweiten Röhre durch den Gotthard
Dienstag, 30.5.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht | Arbeitssicherheit | LMV | News Schutzmassnahmen sind auch eine persönliche Angelegenheit Schutzmassnahmen sind auch eine persönliche Angelegenheit. Mitarbeiter müssen ihren Arbeitgeber unterstützen und selber Verantwortung übernehmen.