Kalkulationshilfen für Regiearbeiten SBV / IPB 2020 Dienstag, 28.1.2020 | 07:50 Schweizerischer Baumeisterverband Uncategorized Kalkulationshilfen für Regiearbeiten SBV / IPB 2020 Seit 2018 erarbeiten SBV und IPB gemeinsam unverbindliche Kalkulationshilfen für Regiearbeiten. Die dritte Ausgabe ist ab sofort verfügbar und kann hier heruntergeladen werden. Die Interessengemeinschaft privater professioneller Bauherren (IPB) und der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) publizieren bereits die dritte Ausgabe der «Kalkulationshilfen für Regiearbeiten» (KR). Die Ausgabe 2020 steht ab sofort zur Verfügung. Die Daten können mittels Bausoftware (Rapportierung, Verrechnung) und mit dem inzwischen bekannten TB-Viewer (www.tb-viewer.ch) genutzt werden. Der TB-Viewer erfordert keine Installation und funktioniert mit jedem Browser (Internet Explorer, Google Chrome etc.) bzw. auf jedem PC, Notebook oder Tablet. Der TB-Viewer ist für Mitglieder kostenlos und enthält gegenüber den Daten für die Bausoftware umfangreiche Zusatzinformationen, wie zum Beispiel Erläuterungen. Löhne Wie im vergangenen Jahr gliedern sich die Löhne in fünf Funktionen (Aufsichtspersonal, Fachspezialist, Fachpersonal, Hilfspersonal, Lernende). Die Regielohnansätze werden durch die Anwender individuell festgelegt. Für die SBV-Mitglieder steht dazu ein einfach bedienbares Excel-Tool zur Verfügung. Das Tool enthält zahlreiche statistische Informationen, welche für die betriebsspezifische Preisbildung hilfreich sind. Material Beim Material wird zwischen regionalen und gesamtschweizerischen Preiserhebungen unterschieden. Für Kies, Beton, Mörtel und bituminöse Beläge ergab die Preiserhebung teils erhebliche Unterschiede zwischen den Regionen. Grund dafür ist die geografische Lage der Lieferanten (Materialvorkommen, Transportwege und -bedingungen). Selbst innerhalb einer Region konnten aus denselben Gründen hohe Preisunterschiede ermittelt werden. In solchen Fällen wurde wie bereits in früheren Jahren auf die Publikation von Mittelpreisen verzichtet. Im Gegensatz dazu sind die gesamtschweizerischen Materialpreise gegenüber dem Vorjahr stabil geblieben, wenn auch bei vereinzelten Materialgruppen moderate Preisschwankungen in beide Richtungen zu beobachten sind. Maschinen und Geräte Die Preiskalkulation basiert auf zahlreichen Kennwerten aus der Dokumentation «Inventargrunddaten 2019», die im Zwei-Jahres-Rhythmus aktualisiert wird. Die darin zugrunde gelegten Treibstoffpreise sind in der Vergleichsperiode praktisch unverändert, weshalb keine Anpassungen vorgenommen wurden. Ausschreibung von Regiearbeiten Die Ausschreibung von Regiearbeiten mit dem NPK 111 ist einfach. Ein Beispiel dafür findet sich auf der Webseite des SBV unter: www.baumeister.swiss/technik-betriebswirtschaft/kalkulation/ Haben Sie Fragen zu den KR? Kontaktieren Sie unsere Hotline [email protected] T 058 360 76 50 Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 22.2.2023 Aus der Praxis | Baumeister 5.0 | Digitalisierung | Diverses Die verschiedenen Fakturierungsarten im Modul AbaBau Im nachfolgenden Beitrag erkläre ich Ihnen kurz, auf welche Arten wir eine Rechnung fakturieren können und wie Sie auf einen Blick im Projektbaum...
Donnerstag, 2.2.2023 «Früher musste ich nur helfen, helfen, helfen» Die berufsbegleitende Ausbildung Maurer/in EFZ (Art.32) hat für Victor Pose Castro neue Perspektiven geschaffen.
Donnerstag, 2.2.2023 Bildung | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | News (Fast) grünes Licht für die «SBV-Berufsbildung 2030» Das 2018 lancierte grosse Modernisierungsprojekt der Aus- und Weiterbildung des Bauhauptgewerbes ist auf der Zielgeraden. Heisst das SBFI die neuen Prüfungsreglemente...