Klangvolles, mitreissendes und inklusives Lernenden-Projekt

Bereits zum 18. Mal veranstaltete die Marti AG, Bauunternehmung aus Zürich, ihren Erlebnistag für Menschen mit Handicap. Rund 320 Gäste mit Beeinträchtigungen sowie etwa 100 Betreuungspersonen folgten der Einladung ins Amphitheater Hüntwangen. Lernende der Marti AG begleiteten die Gäste durch einen Tag mit viel Musik, aber auch mit Baumaschinen.

Geduldig stand der junge Mann beim Bauparcours am Stand an, wo die Gäste des Erlebnistages unter Anleitung eines Lernenden der Marti AG mit einem Bagger fahren und arbeiten konnten. Der Andrang beim Bauparcours sei gross, aber das Warten lohne sich, meinte er voller Vorfreude. Ob Kleinbagger fahren, Dumper steuern, Mauern setzen oder mit dem Ramax arbeiten – die Gäste konnten sich beim Bauparcours an verschiedenen Posten aktiv beteiligen.

Paulin, ein Maurerlernender EFZ in Zweitausbildung, übernahm die Koordination des Bauparcours. «Ich hätte nicht gedacht, dass es mich so berührt, die Freude unserer Gäste zu sehen. Es war so schön, Menschen mit einem Handicap an diesem Tag zu begleiten. Ich denke, ich hatte fast noch mehr Freude als sie.» erzählt er. 

Von Polizei bis Planwagen 

Neben dem Bauparcours bot der Erlebnistag weitere Highlights wie die Stationen der Kantonspolizei Zürich mit Einsatzfahrzeugen oder die Möglichkeit, auf Quads zu fahren oder mit einem Planwagen, der von Rössern gezogen wurde. Beliebt war auch der Samariterstand – weil da mit Moulagen täuschend echt aussehende Wunden realisiert wurden. Die Gäste konnten sich dabei selbst eine Geschichte ausdenken, wie sie zu den «Verletzungen» gekommen waren.

Für Stärkung sorgte ein gemeinsames Mittagessen, das Raum für Gespräche und Begegnungen bot. Es zeigte sich erneut: Inklusion ist am Marti Erlebnistag nicht nur ein Anspruch, sondern gelebte Realität. 

Gemeinsames Konzert 

Das Thema des diesjährigen Erlebnistages war Musik. Ein Angebot, das sehr rege genutzt wurde. Von selbst gebastelten Instrumenten aus Alltagsmaterialien, über eine kreative Karaoke-Station bis hin zur energiegeladenen Guggenmusik-Gruppe, mit der man vor Ort musizieren konnte – die musikalischen Posten sorgten für mitreissende Stimmung und sichtbare Freude. Die Lernenden meinten einstimmig, der Marti Erlebnistag sei für sie eine sehr interessante, bereichernde Erfahrung.  

Ein gemeinsames Abschlusskonzert, für das sich sogar ein Dirigent – einer der Gäste – zur Verfügung stellte, war der Höhepunkt des Anlasses.  

«Wir sind stolz, dass wir auch dieses Jahr wieder so viele Menschen erreichen und berühren konnten. Für uns ist dieser Tag mehr als ein Event – es ist ein Ausdruck unserer Werte», sagt Paul Bühler, CEO der Marti AG, Bauunternehmung aus Zürich. Und eines steht fest: Auch im Jahr 2026 wird die Marti AG wieder viele Gesichter zum Strahlen bringen.


 

Über die Marti AG, Bauunternehmung

Die Marti AG, Bauunternehmung in Zürich, ist Teil der Marti Gruppe – einer traditionsreichen Familienunternehmung mit über 100 Jahren Geschichte. Mit rund 740 Mitarbeitenden ist sie in den Bereichen Hochbau, Umbau, Tiefbau, Spezialtiefbau sowie Betoninstandsetzung und Bautenschutz tätig. 

Über den Autor

pic

Artikel teilen