Minimierung von IT-Risiken im Bau Donnerstag, 25.2.2021 | 13:50 ... Schweizerischer Baumeisterverband Baumeister 5.0 Digitalisierung Minimierung von IT-Risiken im Bau Die Kriminalität im Internet nimmt immer grössere Ausmasse an. Jährlich gehen beim Bundesamt für Polizei (Fedpol) mehr als 8’000 Verdachtsmeldungen ein, die potenzielle Schadensentwicklung der Cyberkriminalität weltweit wird bis 2021 auf 6 Billionen Dollar geschätzt.Die Nutzung des Internets und die Vernetzung schreitet auch in der Baubranche voran. Über das Internet werden mittlerweile neben Informationsbeschaffung und Kommunikation auch immer mehr Geräte und Prozessabläufe gesteuert. Die Angriffspunkte für Cyberkriminelle werden vielfältiger und lukrativer, dementsprechend steigt das Risiko für virtuelle Angriffe. Massnahmen zum Schutz der Daten und der eigenen IT-Infrastruktur werden damit immer bedeutender.Checklisten für eine Cybersecurity StandortbestimmungGerade für kleine und mittlere Unternehmen ist die Einführung eines durchgehenden Information Security Management Systems (ISMS) oft unverhältnismässig. Mit der SBV Checkliste Cybersecurity (im SBV-Shop erhältlich) erkennen Sie die gängigsten Risiken in Bezug auf Informations- und IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Anhand der Auswertung können Sie die Gefahr besser beurteilen und geeignete Massnahmen treffen.Cybersecurity WebinarIm Webinar "Cybersecurity: Minimierung von IT-Risiken im Bau" erfahren Sie zudem, welches die häufigsten Risiken in Bezug auf Informationssicherheit im digitalen Zeitalter sind und wie Sie sich gegen Cyberattacken wappnen können. Ebenso wird erläutert, was im Falle einer Attacke zu tun ist.Hier können Sie sich kostenlos für das nächste Webinar am 11. März 2021 anmelden. Bitte teilen Sie uns in der Anmeldung Ihren Namen, Ihre Firma und Ihre Position mit. Sie erhalten dann einen Link zur Veranstaltung via MS Teams. Über den Autor Moritz Lüscher moritz.luescher@baumeister.ch Artikel teilen
Donnerstag, 10.7.2025 Baumeister 5.0 | Digitalisierung | News Technologie verändert die Baubranche: Warum digitale Ethik jetzt für Orientierung sorgt Die digitale Transformation bietet der Baubranche grosse Chancen. Wer Technologie bewusst und verantwortungsvoll einsetzt, stärkt Nachhaltigkeit, begegnet...
Donnerstag, 19.6.2025 Baumeister 5.0 | Digitalisierung | News Roboter auf der Baustelle: Revolution oder Spielerei? Humanoide Roboter erobern die Bauwelt. René Vogel alias «Mister Vision» erklärt, warum das jetzt relevant wird.
Dienstag, 27.5.2025 Bauberufe | Baumeister 5.0 | Digitalisierung | News BIM in der Praxis: Vom Hype zur Realität „Ein Modell, das die Welt verändert.“ Es war ein Moment, der alles veränderte. Nicht laut. Kein Knall. Kein grosser Auftritt. Einfach nur ein Raum....