Mit der neuen SBV-Publikation die richtige Baustellen-App finden Mobile Apps machen vieles einfacher, auch auf der Baustelle. Das Angebot ist bereits beachtlich und laufend werden neue Baustellen-Apps lanciert. Im «App-Dschungel» bietet der SBV mit seinem überarbeiteten Wegweiser Orientierung. Montag, 18.7.2022 | 18:00 Schweizerischer Baumeisterverband Baumeister 5.0 Mit der neuen SBV-Publikation die richtige Baustellen-App finden Es gibt zahlreiche Apps für Baupläne, Mängelmanagement, Arbeitsstundenerfassung oder Wissensaustausch und Kommunikation. Das Angebot der Applikationen für den Baustellengebrauch ist vielfältig. Weil sich die Anforderungen an die Funktionen einer App je nach Bauunternehmen und Berufsbild teils deutlich unterscheiden, ist der Markt für Apps unübersichtlich. Klar ist, dass keine der bestehenden Angebote alle Anforderungen einer Baustelle gleichzeitig erfüllen kann. Marktübersicht Baustellen-Apps Selbst Profis fällt es bei der Vielfalt schwer, den Durchblick zu behalten. Der SBV hilft Bauunternehmern und ihren Mitarbeitenden, die richtigen Apps für ihre Bedürfnisse zu finden. Dazu hat er seinen beliebten Wegweiser aktualisiert und überarbeitetet. «Der Markt ist sehr dynamisch, laufend werden neue Apps entwickelt. Anhand von Rückmeldungen aus der Praxis können wir die wirklichen Bedürfnisse der Bauleute noch besser einordnen. Diese Erkenntnisse sind in die Aktualisierung eingeflossen und machen die Übersicht noch hilfreicher», erklärt Moritz Lüscher, Leiter Digitalisierung beim SBV. Übersicht über mobile Apps für die Baustelle Die Marktübersicht “Baustellen-Apps“ stellt eine Auswahl der relevantesten Apps in verschiedenen Kategorien und für die wichtigsten Anwendungsfälle auf der Baustelle vor. Die aktualisierte Publikation ist per sofort im SBV-Shop erhältlich. Digitalisierung auf der Baustelle Mit dem Transformationsprogramm “Baumeister 5.0” unterstützt der SBV Bauunternehmen bei der Digitalisierung und stellt seinen Mitgliedern zahlreiche Entscheidungshilfen und Tools zur Verfügung. Erfahren Sie online mehr. Über den Autor Thomas Staffelbach [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 22.3.2023 News | Zahlen und Fakten Das Baugewerbe bleibt über die Jahre solid Die Bauausgaben bleiben trotz der Corona-Jahre hoch und tragen damit mehr als 9% zum BIP bei. Mehr als jeder 10. Lehrling in der Schweiz absolviert eine...
Dienstag, 21.3.2023 Baukonjunktur | Konjunktur und Statistiken | Konjunkturdaten und Quartalserhebung | News CS-Schock dürfte Konjunktur belasten Trotz Rettung der Credit Suisse dürfte dieser Schock die Zuversicht in der Schweizer Volkswirtschaft beeinträchtigen. Die Bautätigkeit dürfte 2023...
Mittwoch, 15.3.2023 Baumeister 5.0 | Digitalisierung Die Bauprofis der Ramseier Firmengruppe leisten mit der Gesamtlösung AXbau und PROVIS digitale Massarbeit Das Berner Familienunternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Nicht nur auf dem Bau und im Werkhof, auch in der Administration...