back to top

Workshop zum neuen Berufsabschluss

Gestalten Sie einen neuen Berufsabschluss mit!

Workshop zum neuen Berufsabschluss

DATUM RESERVIEREN UND GLEICH ANMELDEN
Freitag, 1.9.2023 (ganztags) Wankdorf Stadion Bern

Der anhaltend hohe Fachkräftemangel im Bauhauptgewerbe und die gestiegenen Anforderungen an die Bauunternehmen im Bereich Bauführung und Digitalisierung verlangen nach einem neuen Ausbildungsangebot in der Grundbildung. Wir wollen talentierte und ambitionierte Nachwuchskräfte fürs Bauhauptgewerbe gewinnen, die kommenden Herausforderungen im Bereich Digitalisierung und neue Bautechnologien meistern und damit die Attraktivität aller Bauberufe steigern.

Im Rahmen des Masterplans «SBV-Berufsbildung 2030» hat der Zentralvorstand SBV im Frühjahr 2023 das Projekt «Neuer Berufsabschluss» freigegeben.

Mit der Schaffung eines neuen Berufsabschlusses ergreift das Bauhauptgewerbe damit konkrete, nachhaltige Massnahmen.

Die Bedarfsanalyse startet mit einer ganztägigen Kick-off-Veranstaltung am 1. September im Wankdorf Stadion Bern (Media Center).

Dazu eingeladen sind interessierte Unternehmensvertreter, die mindestens über einen Bauführerabschluss verfügen und beispielsweise als Bauführer, Projektleiter oder Geschäftsleitungsmitglied tätig sind. Um den neuen Berufsabschluss bedarfsgerecht gestalten zu können, setzen wir auf das Know-how zukunftsorientierter Fachleute aus allen Landesteilen. Bringen Sie sich ein, formen Sie das Bild dieses neuen Berufs!

Wir bitten Sie, den beiliegenden Flyer zur geplanten Veranstaltung an geeignete Personen weiterzuleiten. Vielen Dank!

Anmeldung unter folgendem Link forms.office.com/e/ZkRLtyJ0cB zur ganz-tägigen Kick-off-Veranstaltung am 1. September 2023 in Bern.

Weitere Auskünfte erteilt unser Projektleiter Christoph Gerber gerne via [email protected].

Wir freuen uns auf Sie!

Neuer Abschluss_Bedarfsanalyse_Veranstaltung_230901_d

Neuer Abschluss_Bedarfsanalyse_Veranstaltung_230901_d