Neuer Zentralvorstand – neuer Berufsabschluss Freitag, 22.11.2024 | 06:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband Bildung Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 Neuer Zentralvorstand – neuer Berufsabschluss Die Delegierten des Schweizerischen Baumeisterverbandes SBV genehmigten an ihrer Herbst-Versammlung in Andermatt UR unter anderem einen neuen Berufsabschluss und wählten einen neuen Zentralvorstand.Die Überraschung war Kurt Zurfluh, Geschäftsführer der Zentralschweizerischer Baumeisterverbände ZBV, gelungen: Anlässlich der Versammlung in Andermatt, war es der berühmteste Andermatter, der ehemalige Skirennfahrer Bernhard Russi, der die SBV-Delegierten begrüsste. Die Rede des Olympiasiegers und Weltmeisters zeigte die positive Wirkung der Bautätigkeit auf Andermatt auf.Im Rahmen des Masterplans «SBV-Berufsbildung 2030» entstand die Idee, einen neuen Berufsabschluss, der im Spannungsfeld zwischen der Digitalisierung und der Bauführung angesiedelt ist, zu entwickeln. Der Bedarf eines solchen Abschlusses wurde mittels einer Umfrage abgeklärt. Dazu schrieb die Geschäftsstelle des SBV 2777 Bauhauptgewerbeunternehmen mit mindestens fünf Mitarbeitenden an. Der Rücklauf war mit 19 Prozent ausgezeichnet und repräsentativ. 69 Prozent der befragten Unternehmungen bestätigten den Bedarf nach dem entworfenen Berufsbild. Die Delegierten stimmten der Entwicklung des neuen Berufsabschlusses zu und entschieden, dass er bei der höheren Berufsbildung angesiedelt sein soll.Seitens des Zentralvorstandes hatte sich Hannes Schiesser, Vertreter der Ostschweiz, sehr für die Berufsbildung eingesetzt. Seit 2017 war er Zentralvorstand, nun hat er entschieden, von diesem Amt per Jahresende zurückzutreten. SBV-Zentralpräsident Gian-Luca Lardi dankte Schiesser für sein grosses Engagement zugunsten des Verbandes. Zum neuen Vertreter der Ostschweiz wurde Maurizio Pirola, geschäftsführender Inhaber der D. Martinelli AG, und Präsident der Bündner Baumeister, gewählt. Über den Autor Susanna Vanek susanna.vanek@baumeister.ch Artikel teilen
Montag, 14.7.2025 Bauberufe | Bildung | Formation professionnelle supérieure | Grundbildung | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | News Wir bilden Bauprofis aus! Die Berufsbildung auf dem Bau durchläuft eine Modernisierung. Der SBV überarbeitet in Zusammenarbeit mit der Branche die Grund- und Kaderausbildung,...
Donnerstag, 22.5.2025 Bildung | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | News Fachkräftemangel gezielt bekämpfen Mit dem Masterplan «SBV-Berufsbildung 2030» setzt der Schweizerische Baumeisterverband SBV auf eine zeitgemässe Ausbildung, verbesserte Weiterbildung...
Donnerstag, 17.4.2025 Bildung | Formation professionnelle supérieure | Grundbildung | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | News Der Masterplan «SBV Berufsbildung 2030» erreicht die nächsten Meilensteine Mit dem Masterplan „SBV-Berufsbildung 2030“ wird die gesamte Aus- und Weiterbildung zukunftsfähig gestaltet. Die Umsetzungen laufen auf allen Berufsebenen....