Parifonds-Budget genehmigt: Finanzierung und Vollzug des LMV sichergestellt Freitag, 5.2.2021 | 13:08 Am Donnerstag, 4. Februar 2021 fand eine weitere ausserordentliche Vorstandssitzung des Parifonds Bau statt. Die Blockade des Budgets durch die Gewerkschaften konnte gelöst werden. Damit sind die Finanzierung des Vollzuges des LMV und die Beiträge an die Aus- und Weiterbildungen bis zum Ende der Gültigkeit des LMV 2019-2022 sichergestellt. Die Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter haben sich darauf geeinigt, dass die Frage, ob Absolventinnen und Absolventen von Weiterbildungen im Bereich Kran- und Baumaschinenführer M2 bis M7 in die Lohnklasse A befördert werden sollen oder nicht, keinen direkten Bezug zum Parifonds-Budget hat. Diese Forderung der Gewerkschaften wird stattdessen als Diskussionspunkt in den kommenden LMV-Verhandlungen aufgenommen. Die Beiträge an die Aus- und Weiterbildungen (inkl. BMF-Weiterbildungen M2 bis M7) werden bis mindestens zum Ende der Gültigkeit des LMV 2019-2022 durch den Parifonds Bau finanziert. Mit den heutigen Entscheiden konnte erreicht werden, dass LMV-Themen in den LMV-Verhandlungen besprochen werden und Fragen der Finanzierung des Vollzuges und der Weiterbildung im Parifonds Bau besprochen werden. Es ist nun an der Zeit, sich auf die Kernaufgaben in den jeweiligen Gremien zu konzentrieren. Dank sozialpartnerschaftlichen Kompromissen konnte dies erreicht werden. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Freitag, 27.1.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht LMV News LMV 2023 – Lohngrundlage für Parifonds Bau-Abzüge anpassen Die Vereinbarung über den LMV 2023 bringt einige Änderungen mit sich. Im Bereich der Lohnabrechnung muss neu seit 1. Januar 2023 die Grundlage für die...
Mittwoch, 25.1.2023 Bauberufe Bildung Karriere News Ein neues Wahrzeichen für Aarau In Aarau weicht eine 70-jährige Brücke der «Pont Neuf» – der Neubau fällt durch seine aussergewöhnliche Architektur und aufwändige Sichtbeton-Oberfläche...
Dienstag, 24.1.2023 Digitalisierung News Die Digitalisierung braucht 5G Der Ausbau der Mobilfunknetze auf die neuste Generation 5G harzt – dies beeinträchtigt die Bauwirtschaft. Die Digitalisierung der Baustelle ist auf...