Parolen des SBV für Abstimmungen September 2020 Donnerstag, 2.7.2020 | 08:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband Politik & Medien Medienmitteilungen Parolen des SBV für Abstimmungen September 2020 Der Zentralvorstand des Schweizerischen Baumeisterverbands SBV hat die Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 27. September 2020 gefasst. Der Zentralvorstand befürwortet den zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub. Gerade im Zuge des Fachkräftemangels stärkt diese Massnahme die Attraktivität der Baubranche für junge Fachkräfte. Zudem unterstützt der SBV den Beschluss zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge. Bereits im November 2019 haben die Delegierten des SBV die Nein-Parole zur Kündigungsinitiative gefasst.Anlässlich der Delegiertenversammlung vom 13. November 2019 in St. Gallen haben die Vertreterinnen und Vertreter des Bauhauptgewerbes bereits die Nein-Parole zur Kündigungsinitiative beschlossen. Im Rahmen der ordentlichen Sitzung des Zentralvorstands wurden nun noch zwei weitere Parolen für die Abstimmungen vom 27. September 2020 gefasst. Ja zum Vaterschaftsurlaub Der Zentralvorstand hat entschieden den zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub zu unterstützen. Er sieht darin ein wesentliches Element zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. Gerade für die Baubranche, in welcher viele Väter tätig sind, unterstütze diese Massnahme zudem Anstrengungen, junge Fachkräfte zu halten. Ja zu den Kampfflugzeugen Ja sagt der Zentralvorstand des SBV zudem zum Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge. Die Sicherung der Lufthoheit ist eine Kernaufgabe der Schweizer Armee und damit wesentlicher Bestandteil zum Schutz der Gesellschaft. Dies ist relevant für den Wirtschaftsstandort Schweiz. Für die Abstimmung über das Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel sowie das Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG) beschloss der Zentralvorstand, keine Parole zu fassen. Über den Autor Matthias Engel matthias.engel@baumeister.ch Artikel teilen
Freitag, 11.7.2025 Bildung | News Lernende sichern Burgruine Solavers Rund 70 angehende Maurerinnen und Maurer sowie Baupraktiker und Baupraktikerinnen arbeiten seit dem 14. April 2025 an einem aussergewöhnlichen Lernort:...
Donnerstag, 10.7.2025 Baumeister 5.0 | Digitalisierung | News Technologie verändert die Baubranche: Warum digitale Ethik jetzt für Orientierung sorgt Die digitale Transformation bietet der Baubranche grosse Chancen. Wer Technologie bewusst und verantwortungsvoll einsetzt, stärkt Nachhaltigkeit, begegnet...
Mittwoch, 9.7.2025 News Unerwarteter Klimaretter Beim Building Award wurden am 24. Juni 2025 in sechs Kategorien herausragende Ingenieursleistungen am Bau prämiert. Alt Bundesrat Adolf Ogi würdigte...