Umfrage zum Thema Baustellen-Apps Dienstag, 22.9.2020 | 09:56 ... Schweizerischer Baumeisterverband Baumeister 5.0 Digitalisierung Bautechnologien Umfrage zum Thema Baustellen-Apps Machen Sie mit bei der SBV-Umfrage zum Thema Baustellen-Apps und helfen Sie dabei, die hilfreichsten Apps für die Baustelle zu identifizieren. Der Markt für Apps für den Baustellen-Gebrauch ist sehr unübersichtlich. Zwar gibt es zahlreiche Ratgeber und Blogs, die jeweils eine kleine Anzahl der «wichtigsten Apps für die Baustelle» vorstellen und empfehlen, diese Daten sind jedoch unstrukturiert und zum Teil nicht ganz neutral erhoben worden. Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) will Licht ins Dunkel bringen und eine Übersicht über das bestehende Angebot am Markt bereitstellen. Diese Baustellen-Apps sind Anwendungssoftware für Mobilgeräte (Smartphones und Tablets), welche für die Anwendung auf der Baustelle für verschiedene Akteure des Bauhauptgewerbes ausgerichtet sind. Beispiele hierfür können Apps sein, welche die Mängelverwaltung, die Einsatzplanung oder die Kommunikation auf der Baustelle vereinfachen. Mit der Teilnahme an der Blitz-Umfrage unterstützen Sie uns bei der Erstellung einer aussagekräftigen Übersicht, welche im Anschluss publiziert wird. Die Umfrage erfolgt vollkommen anonym und benötigt zwischen 5 und 10 Minuten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Teilnahme! Link zur Umfrage Über den Autor Moritz Lüscher Head of Digital [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 31.5.2023 Baukonjunktur | Der SBV | Konjunktur und Statistiken | Konjunkturdaten und Quartalserhebung | Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News | Politik & Medien Zinswende und höhere Baukosten reduzieren Auftragseingang In den letzten 12 Monaten sind die Zinsen in der Schweiz um über 2 Prozent, die Baukosten um mehr als 10 Prozent gestiegen. Beide Faktoren reduzierten...
Mittwoch, 31.5.2023 Arbeitssicherheit | Aus der Praxis | Bauberufe | Karriere | News Mineure aus Leidenschaft Bau der zweiten Röhre durch den Gotthard
Dienstag, 30.5.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht | Arbeitssicherheit | LMV | News Schutzmassnahmen sind auch eine persönliche Angelegenheit Schutzmassnahmen sind auch eine persönliche Angelegenheit. Mitarbeiter müssen ihren Arbeitgeber unterstützen und selber Verantwortung übernehmen.