SBV veröffentlicht Studie zum Fachkräftemangel im Bauhauptgewerbe Donnerstag, 20.4.2023 | 13:12 ... Schweizerischer Baumeisterverband Uncategorized SBV veröffentlicht Studie zum Fachkräftemangel im Bauhauptgewerbe Sehr geehrte Damen und Herren, dem Bauhauptgewerbe fehlen im Jahr 2040 voraussichtlich 5600 Fachkräfte, das entspricht 16% des Bedarfs. Aber der Fachkräftemangel kann mit mehreren Massnahmen eingedämmt werden. Der Schweizerische Baumeisterverband hat eine Studie in Auftrag gegeben, welche erstmals den Fachkräftemangel in unserer Branche je Beruf bemisst und die Wirkung von Massnahmen gegen den Mangel aufzeigt. Sie können die gesamte Studie im SBV Shop unter den folgenden Links herunterladen: Gesamte Studie Deutsch Gesamte Studie Französisch Eine Zusammenfassung der Studie ist ebenfalls verfügbar: Zusammenfassung der Studie Deutsch Zusammenfassung der Studie Französisch Zusammenfassung der Studie Italienisch Erinnerung zur Online-Veranstaltung Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung am 4. Mai ein, um mit Ihnen über die Studienergebnisse und Lösungen zum Fachkräftemangel zu diskutieren. Zwei erfahrene Gastredner schildern ihren Lösungsansatz, wie sie ihre Baufirma als attraktiven und modernen Arbeitgeber im Markt positionieren. Programm Studie «Fachkräftemangel im Bauhauptgewerbe», Dr. Manuel Buchmann, Autor der Studie, Demografik «Strategische Personalplanung und -entwicklung», Beat Augstburger, Personalleiter Frutiger Gruppe «Teilzeitarbeit im Bau.», Bruno Kohler, Hauptaktionär und Geschäftsführer, Banholzer Bau AG Diskussionsrunde: «Welche Stellschrauben gegen den Fachkräftemangel sind am effektivsten?» Termin: Donnerstag, 4. Mai 2023, 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr Ort: Online via Zoom, bitte klicken Sie auf diesen Link. (Sie benötigen die Zoom-App nicht, ein Internet-Browser genügt. Sobald sich das Fenster öffnet, klicken Sie bitte auf «Mit Ihrem Browser anmelden». Bei technischen Schwierigkeiten können Sie die folgenden Angaben eingeben: Meeting-ID: 883 5044 5008, Kenncode: 811447). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt mit Simultanübersetzung ins Französische. Über den Autor Susanna Vanek Redaktorin / Spezialistin Kommunikation [email protected] Artikel teilen
Freitag, 26.5.2023 Arbeitssicherheit | News Die höchste Baustelle Europas Temperaturen bis -30 Grad Celsius, Platzmangel und Arbeitsprozesse, die täglich ändern: Warum auf Baustellen im Hochgebirge andere Bedingungen als auf...
Donnerstag, 4.5.2023 News | Submissionen | Technik & Betriebswirtschaft | Zahlen und Fakten Zuschläge elektronisch veröffentlichen Um die Plattform simap.ch zu stärken, sollten alle Kantone dort nicht nur Ausschreibungen, sondern auch Zuschläge und Abbrüche pflichtgemäss veröffentlichen....
Mittwoch, 12.4.2023 Arbeitssicherheit | BfA-Info | News Schutzmassnahmen gegen übermässige Sonneneinstrahlung – Kontrollen durch die Suva Sowohl das Arbeitsgesetz wie auch die BauAV legen fest, dass die Arbeitnehmenden gegen übermässige Sonneneinstrahlung und Hitze zu schützen sind. Grund...