Fokusthema SBW: Für einen modernen LMV Die März-Ausgabe der «Schweizer Bauwirtschaft» (SBW) ist den Verhandlungen über einen neuen Landesmantelvertrag (LMV) gewidmet. Donnerstag, 24.3.2022 | 09:30 Schweizerischer Baumeisterverband Der SBV Fokusthema SBW: Für einen modernen LMV Der LMV ist wichtig für das Bauhauptgewerbe. Er kann den Unternehmen und den Arbeitnehmenden Kontinuität, Stabilität sowie durch die Friedenspflicht auch Sicherheit bringen. «Der LMV muss den vielfältigen Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht werden. Er soll deshalb flexibler und unbürokratischer werden», erklärt SBV-Zentralpräsident Gian-Luca Lardi. «Ziel ist und bleibt ein zeitgemässer LMV», bestätigt auch SBV-Direktor Benedikt Koch im Interview. «Die Dichte an Vorschriften ist ein Albtraum für jeden Unternehmer und alle Mitarbeitenden eines Personalbüros.» Ein weiterer Beitrag zeigt auf, was die Baumeister vom neuen LMV erwarten: mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten und stärkeres Leistungsprinzip bei den Löhnen. Beides deckt sich mit den Wünschen der Poliere auf dem Bau, wie eine Studie kürzlich aufgezeigt hat. Die SBW berichtet ausserdem über den Halbfinal der SwissSkills in Martigny und über eine Baustelle, auf der vor allem Lehrlinge arbeiten. Weitere Themen im Magazin sind die aktuellen Wirtschaftszahlen und Perspektiven der Schweizer Bauwirtschaft sowie das neue Arbeitsinstrument «Mastermind», das für faire Bedingungen zwischen Bauherren und Baumeistern sorgen soll. Ein Beitrag zum 125-Jahre-Jubiläum des SBV zeigt, dass die Baubranche in der Schweiz bereits heute nachhaltig agiert und wie sie das vorhandene Potenzial ausschöpfen will. Über die SBW Die «Schweizer Bauwirtschaft» (SBW) ist das wichtigste Fachmagazin des Bauhauptgewerbes. Die seit 1901 ununterbrochen erscheinende Publikation ist das Sprachrohr des Schweizerischen Baumeisterverbandes und richtet sich an Bauunternehmer, Bauherren, Planer und Architekten, das Ausbaugewerbe sowie Politik, Medien und Behörden. Das Magazin erscheint monatlich in der Deutschschweiz und unter dem Titel «Journal Suisse des Entrepreneurs» in der Westschweiz. Die Gesamtauflage beträgt 13’000 Exemplare. Ausgesuchte Beiträge erscheinen auch in «Metrocubo», der Zeitschrift des Tessiner Baumeisterverbands. Die dreisprachige Online-Version ist unter http://schweizerbauwirtschaft.ch abrufbar. Die «Schweizer Bauwirtschaft» und das «Journal Suisse des Entrepreneurs» sind als Download verfügbar und können bei [email protected] kostenlos abonniert werden. Über den Autor Thomas Staffelbach [email protected] Artikel teilen
Montag, 30.1.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht LMV Mitgliederinformation News Baukadervertrag läuft mit inhaltlichen Anpassungen weiter Der Baukadervertrag zwischen dem SBV und den Gewerkschaften Baukader, Syna und Unia vollzieht materielle Änderungen des LMV nach. Die Mindestlöhne werden...
Montag, 30.1.2023 Der SBV News Technik & Betriebswirtschaft Martin Graf verlässt den SBV Martin «Tinu» Graf verlässt den SBV. Die Trennung erfolgt aufgrund von organisatorischen und privaten gesundheitlichen Überlegungen. Graf war seit...
Mittwoch, 25.1.2023 Bauberufe Bildung Karriere News Ein neues Wahrzeichen für Aarau In Aarau weicht eine 70-jährige Brücke der «Pont Neuf» – der Neubau fällt durch seine aussergewöhnliche Architektur und aufwändige Sichtbeton-Oberfläche...