Schweizer Bautagung findet am 25. November 2021 statt Montag, 2.11.2020 | 09:15 Die neuen Bestimmungen des Bundesrates zur Eindämmung des Coronavirus führen dazu, dass die Schweizer Bautagung 2020 abgesagt werden muss. Das diesjährige Thema «Investition in Mitarbeitende» wird am 25. November 2021 behandelt. Die Schweizer Bautagung, die vom Schweizerischen Baumeisterverband, von der Universität St.Gallen, Schweizerisches Institut für Klein- und Mittelunternehmen und dem Campus Sursee organisiert wird, ist eine feste Grösse in der Schweizer Bauwirtschaft. Die jeweils Ende November stattfindende Veranstaltung erfreut sich einer grossen Beliebtheit. Die für dieses Jahr vorgesehene Austragung vom 26. November 2020 war bereits ausverkauft. Aufgrund der neuen Bestimmungen zum Schutz vor dem Coronavirus muss diese Veranstaltung allerdings nun auf nächstes Jahr verschoben werden. Sie wird neu am 25. November 2021 stattfinden, wie gewohnt im Campus Sursee. Das Thema wird gleich lauten wie dieses Jahr: «Investition in Mitarbeitende. Wie qualifiziertes Personal zum nachhaltigen Unternehmenserfolg beiträgt». Dabei geht es darum, wie Arbeitgeber attraktiv für Mitarbeitende werden oder bleiben, wie eine erfolgreiche Rekrutierung funktioniert und wie man es schafft, dass Mitarbeitende Höchstleistungen erbringen - eines der Referate wird Olivier Imboden, Ulrich Imboden AG, halten, und zwar zum «Bauen am Limit», sprich am Kleinen Matterhorn (siehe Foto). Sales Affentranger, seitens des SBV verantwortlich für die Bautagung, erläutert: «Die breiten Möglichkeiten zum Networking sind ein Kernpunkt unseres Erfolges. Weil ein Netzwerkaustausch nur bei einer Präsenzveranstaltung möglich ist, verzichten wir auf eine digitale Übertragung und haben uns für die Verschiebung entschieden.» Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Freitag, 24.3.2023 Beschaffungsrecht | News | Submissionen Fragen zum Beschaffungsrecht? Das bietet der SBV Das revidierte und zwischen Bund und Kantonen harmonisierte Beschaffungsrecht ist ein Meilenstein für die Bauwirtschaft. In der Umsetzung ergeben sich...
Donnerstag, 23.3.2023 Arbeitssicherheit | BfA-Info | News Sicherheit wie am Schnürchen Wenn kein kollektiver Schutz vor Absturz installiert werden kann, bleibt nur die persönliche Schutzmassnahme, um Arbeiten in der Höhe sicher ausführen...
Mittwoch, 22.3.2023 News | Zahlen und Fakten Das Baugewerbe bleibt über die Jahre solid Die Bauausgaben bleiben trotz der Corona-Jahre hoch und tragen damit mehr als 9% zum BIP bei. Mehr als jeder 10. Lehrling in der Schweiz absolviert eine...