Sie bahnen den Weg durch den Tunnel Montag, 7.6.2021 | 10:54 Schweizerischer Baumeisterverband Bildung Sie bahnen den Weg durch den Tunnel Tunnelbauer sind immer da, wo spannende Bauprojekte realisiert werden. In einem Beitrag zeigt die Berufswerbekampagne des SBV auf bauberufe.ch, wie interessant und vielfältig der Beruf ist und wie man Tunnelbauer wird. «Stau am Gubrist» - diese Radiomeldung hört man beinahe täglich. Nun erhält der Tunnel eine dritte Röhre, was für Entlastung sorgen soll. Es handelt sich um ein spektakuläres Bauprojekt: 1.3 Millionen Tonnen Fels wurden herausgebrochen und mehr als 250 000 Kubikmeter Beton wurden für Innenausbau und Felssicherung eingebracht. Zu Spitzenzeiten arbeiten 150 Fachkräfte vor Ort. Der Baustellenchef Rolf Dubach vergleicht die Baustelle mit einem multidisziplinären Unternehmen. Die Gefühle bei Projektende, schildert er, seien überwältigend. Man empfinde Stolz und Freude, die Aufgabe gemeistert zu haben. Dubach muss es wissen: Seit gut 30 Jahren arbeitet er im Tunnelbau. Jeder Tunnelbau, so Dubach, sei anders, berge neue Herausforderungen. Das ist abwechslungsreich, aber auch fordernd. Auch wenn die heilige Barbara, die Schutzheilige der Mineure, nach wie vor wacht, verlassen sich die Tunnelbauer nicht nur auf sie. Das Sicherheitsmanagement, erläutert Dubach, sei einer der wichtigsten Aufgaben auf den Tunnelbaustellen. Wie wird man Tunnelbauer? Viele Wege führen zum Ziel. Wichtig ist eine Grundausbildung in der Baubranche oder einem verwandten Sektor und spätere Weiterbildungen. Eine Voraussetzung ist Flexibilität: Dubach vergleicht die Tunnelbauer mit einem Wanderzirkus, der im Land herumzieht, immer den Tunnelbaustellen nach. Er selber war sogar schon in Norwegen. Plattform für Unternehmer Der interessante Einblick in den Berufsalltag eines Tunnelbauers kann hier nachgelesen werden. Der SBV zeigt auf bauberufe.ch Jugendlichen und ihren Eltern die Möglichkeiten und Chancen einer Grundbildung auf dem Bau auf. Damit erhalten Bauunternehmen eine Plattform, auf der sie sich präsentieren können. Wer diese Chance wahrnehmen möchte, kann sich entweder melden oder seine Geschichte mit Text und Bild einschicken an [email protected] Über den Autor Susanna Vanek Redaktorin / Spezialistin Kommunikation [email protected] Artikel teilen
Donnerstag, 30.3.2023 Bauberufe | Bildung | Grundbildung | Karriere | News «In diesem Moment wollte ich fliegen» Jahrgangsbester, zuverlässig, fleissig: Mohammad Rezai bestreitet seine Ausbildung bei Jäggi+Hafter mit Bravour. Eine beachtliche Leistung des Maurer-Lehrlings...
Mittwoch, 22.3.2023 Bauberufe | Bildung | Karriere | News Die Künstler unter den Bauarbeitern Steinmetze in Ausbildung bei der Gautschi AG in St. Margrethen
Mittwoch, 8.3.2023 Arbeitssicherheit | Aus der Praxis | Bauberufe | Bautechnologien | Bildung | Karriere | News | Robotik Verstärkung für Bauarbeiter Exoskelett könnte Baubranche revolutionieren