Solidarität mit Flüchtlingen aus der Ukraine Der Schweizerische Baumeisterverband unterstützt die Initiative von Bundesrätin Karin Keller-Sutter und ruft seine Mitglieder auf, dringend weitere Unterkünfte zu melden. Mittwoch, 23.3.2022 | 08:58 Schweizerischer Baumeisterverband Der SBV Solidarität mit Flüchtlingen aus der Ukraine Der schreckliche Krieg in der Ukraine führt zu grossen Flüchtlingsströmen. Auch die Schweiz ist davon betroffen. Bereits suchen tausende von Flüchtlingen Schutz in unserem Land. Der Schweizerische Baumeisterverband unterstützt die Initiative von Bundesrätin Karin Keller-Sutter und ruft seine Mitglieder auf, dringend weitere Unterkünfte zu melden. Aufgrund der rasch ansteigenden, hohen Flüchtlingszahl werden dringend weitere Unterkünfte gesucht. Es gibt sicherlich Arbeitgeber, welche eigene Unterkünfte o.ä. besitzen, in denen Kapazität zur Unterbringung von Flüchtlingen bestehen würde. Wohnungen und Unterkünfte können der Schweizerischen Flüchtlingshilfe (SFH) oder Campax gemeldet werden. Anbei finden Sie die entsprechenden Links: Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH: Leerstehende Immobilien anbieten (fluechtlingshilfe.ch) Campax: https://campax.typeform.com/to/qU4zzqrD#org=BWO Die gesammelten Angebote stehen anschliessend den Kantonen zur Verfügung, welche für die Unterbringung der Flüchtlinge zuständig sind. Der SBV bedankt sich bei seinen Mitgliedern für die engagierte Mitarbeit! Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Montag, 30.1.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht LMV Mitgliederinformation News Baukadervertrag läuft mit inhaltlichen Anpassungen weiter Der Baukadervertrag zwischen dem SBV und den Gewerkschaften Baukader, Syna und Unia vollzieht materielle Änderungen des LMV nach. Die Mindestlöhne werden...
Montag, 30.1.2023 Der SBV News Technik & Betriebswirtschaft Martin Graf verlässt den SBV Martin «Tinu» Graf verlässt den SBV. Die Trennung erfolgt aufgrund von organisatorischen und privaten gesundheitlichen Überlegungen. Graf war seit...
Mittwoch, 25.1.2023 Bauberufe Bildung Karriere News Ein neues Wahrzeichen für Aarau In Aarau weicht eine 70-jährige Brücke der «Pont Neuf» – der Neubau fällt durch seine aussergewöhnliche Architektur und aufwändige Sichtbeton-Oberfläche...