Ständeräte verlangen Verbot für undurchsichtiges Unia-Geschäftsmodell Mittwoch, 30.9.2020 | 15:09 Der Ständerat fordert mehr Transparenz bei den Arbeitslosenkassen. Im Corona-Jahr ist das nötiger denn je: Ausgerechnet die in den vergangenen Monaten mehrfach negativ aufgefallene Unia rechnet als einzige Anbieterin ihre Leistungen als Pauschale ab. Mit der angenommenen Motion des Luzerner Ständerates Damian Müller «Transparenz bei den Arbeitslosenkassen» verlangt die kleine Kammer klare Richtlinien für die Leistungsvereinbarungen zwischen dem Seco und Anbietern wie der Unia-Arbeitslosenkasse. Müllers Motion hat zum Ziel, die Leistungsvereinbarungen zwischen dem Seco und den Arbeitslosenkassen betreffend Transparenz weiterzuentwickeln. So möchte er international bewährte Benchmarking-Methoden hinsichtlich Einnahmen, Leistungen, Verrechnung, Mittelverwendung und Effizienz einführen. Und vor allem möchte er, wie er im Motionstext schreibt, «das intransparente System der Pauschalvergütung abschaffen. In künftigen Leistungsvereinbarungen dürfen nur noch die Effektivkosten verrechnet werden.» Das wäre gleichbedeutend mit dem Verbot für das undurchsichtige Unia-Geschäftsmodell. Der Ständerat hat die Motion mit 24 zu 13 Stimmen angenommen. Jetzt kann noch der Nationalrat darüber entscheiden, ob der Bundesrat dazu aufgefordert wird, eine Gesetzesänderung vor zu legen. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 29.6.2022 Aus der Praxis Digitalisierung Diverses Success Story: All in one mit der Abacus Business Software Timo Christen, CEO der Christen Logistik AG über die Abacus ERP-Lösung bei der Christen Gruppe. Timo Christen, welche Abacus Lösungen setzen Sie...
Dienstag, 28.6.2022 Arbeitssicherheit News Wirksame UV-Schutzmassnahme: Helm mit Stirnblende und Nackenschutz In den heissen Sommermonaten Juni und Juli ist die UV-Strahlung am gefährlichsten. Dann müssen Sie sich an sonnigen und auch an leicht bewölkten Tagen...
Dienstag, 28.6.2022 Baumeister 5.0 Digitalisierung Diverses Veranstaltungen Für innovative Architekten: PROVIS und smino Für innovative Architekten: PROVIS und smino – Die kollaborative Plattform für digitales Baumanagement Was würde Antoni Gaudí wohl heutezutage...