Startschuss für die Foire du Valais in Martigny Samstag, 2.10.2021 | 19:36 Schweizerischer Baumeisterverband Veranstaltungen Startschuss für die Foire du Valais in Martigny Die 61. Ausgabe der Foire du Valais wurde am 1. Oktober offiziell eröffnet. Der Schweizerische Baumeisterverband ist der diesjährige Ehrengast und begrüsst das Publikum noch bis am 10. Oktober jeden Tag im Tour d’horizon. Sie ist eröffnet, die diesjährige Foire du Valais! Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Grossanlass am 1. Oktober offiziell eröffnet. Als Ehrengast hat der Schweizerische Baumeisterverband an der Eröffnungsfeier ein Spektakel geboten, das für Aufsehen gesorgt hat. Noch vor dem akrobatischen Luftballett haben sich nämlich die Mitglieder des OK der Foire du Valais vom Tour d’horizon abgeseilt! Die Aussicht aus der Panorama-Bar im 4. und 5. Stock des Turms lässt nichts zu wünschen übrig. Aber der Tour d’horizon wartet noch mit anderen Überraschungen auf. So beleuchtet beispielsweise die Ausstellung im Tour d’horizon, die der Schweiz von 2040 gewidmet ist, die Zukunft hinsichtlich Gebäude und Infrastrukturen, sondern auch unter ökologischen Gesichtspunkten. Auf spielerische und lehrreiche Weise können Jung und Alt erkunden, wie die Bauwirtschaft zum Erreichen der Klimaziele beiträgt und wie sie versucht, dieses sehr konkrete Engagement noch zu verstärken. Zudem kann jede und jeder Einzelne die Auswirkungen des eigenen Verhaltens auf das Klima ganz individuell ermitteln. Per Virtual Reality können sich Besucherinnen und Besucher auch an andere Orte, wie beispielsweise auf eine Baustelle, begeben und sich dort ein Bild von unserer Arbeit vor Ort machen. «Juste se revoir» Der anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des SBV konzipierte «Tour d’horizon» ist vor allem eine Austauschplattform, über die der Verband mit der Bevölkerung in Dialog treten möchte. Dies passt perfekt zum diesjährigen Motto «Juste se revoir» der Foire du Valais. Denn von Anne-Laure Couchepin-Volloz, Gemeindepräsidentin von Martigny, über Vincent Claivaz, Präsident der Foire du Valais bis hin zum Vizepräsident des Walliser Staatsrats Roberto Schmidt: alle waren sich in ihren Eröffnungsreden einig, dass es nach der pandemiebedingten Absage der letztjährigen Ausgabe ungemein wichtig sei, diesen für die Walliser Bevölkerung so wichtigen Anlass wieder stattfinden zu lassen. Ganz abgesehen von den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern aus anderen Kantonen. In diesem Zusammenhang ist auch der freiburgische Ehrengast an der offiziellen Eröffnung der Foire du Valais 2021 zu erwähnen, der direkt aus dem Bundeshaus angereist ist. Oder zumindest fast. Ein täuschend echter Alain Berset, der fast noch echter war als der Echte, hat «seine» ganz persönliche Sicht auf die aktuelle Situation geschildert und die neuesten Massnahmen kommentiert, die am selben Tag vom Bundesrat getroffen wurden. Ein aufheiternder Moment, der die Philosophie des OK der Foire du Valais perfekt widerspiegelt: ernst sein, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen, wie Generaldirektor Samuel Bonvin erklärte. Bis am 10. Oktober warten auf die Besucher der Foire du Valais in Martigny also unvergessliche Momente Der Schweizerische Baumeisterverband freut sich, die Besucherinnen und Besucher im Tour d’horizon zu begrüssen, sei es, um die Ausstellung zu entdecken, oder einfach, um sich wieder zu treffen, ganz nach dem Motto «Juste se revoir». Mehr zur Foire du Valais Über den Autor Corine Fiechter Mediensprecherin / Spezialistin Kommunikation [email protected] Artikel teilen
Montag, 17.4.2023 Bildung | Der SBV | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | News | TdB | Veranstaltungen | Weiterbildung und Kurse Unternehmerisches Denken und Innovation, um Fachkräfte zu halten Neben dem Credo, den Mensch ins Zentrum zu stellen, sind dies die zwei Hauptthemen des Tag der Bauwirtschaft 2023, der am Freitag, 30. Juni in den Räumlichkeiten...
Donnerstag, 10.11.2022 Aus der Praxis | Baumeister 5.0 | News | Veranstaltungen Gemeinsam statt gegeneinander Das Thema der diesjährigen Schweizer Bautagung heisst Kollaboration am Bau. Namhafte Referentinnen und Referenten zeigen praxisnah, wie eine partnerschaftliche...
Dienstag, 11.10.2022 Baumeister 5.0 | News | Veranstaltungen «Zusammenarbeit wird künftig eine grössere Rolle spielen» Ein klarer Kommunikationsfluss ist das A und O bei Planung, Entwurf und Konstruktion von Bauprojekten. Wie klappt die Kollaboration aller Involvierter...