Stellenmeldepflicht: Alles bleibt gleich bei Bauberufen Die Liste der stellenmeldepflichtigen Berufe für das Jahr 2025 wurde angepasst. Gegenüber der Meldepflicht für 2024 gibt es bei den Bauberufen keine Anpassungen. Montag, 9.12.2024 | 06:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband Arbeitgeberpolitik & Recht Arbeitgeberpolitik Stellenmeldepflicht: Alles bleibt gleich bei Bauberufen Die Liste der stellenmeldepflichtigen Berufe für das Jahr 2025 wurde angepasst. Gegenüber der Meldepflicht für 2024 gibt es bei den Bauberufen keine Anpassungen.In einer Liste der Berufsarten wird jedes Jahr festgehalten, welche Berufsarten ab dem 1. Januar bis 31. Dezember meldepflichtig sind. In der Liste für das Jahr 2025 fallen, wie bereits 2024, viele während Jahren stellenmeldepflichte Bauberufe nicht mehr unter die Stellenmeldepflicht. Folgende Bauberufe sind im Jahr 2025 nicht meldepflichtig:Baumaschinenführer/inBohrarbeiter/inGleisbauer/in, Gleisbaupraktiker/inGrundbauer, Grundbaupraktiker/inKranführer/inMineur/inPflästerer/in, Steinsetzer/inStrassenbauer/in, Strassenbaupraktiker/iTunnelfacharbeiter/in Stellenmeldepflicht Weitere Informationen zur Stellenmeldepflicht finden Sie auf unserem Merkblatt zur Stellenmeldepflicht 2025. Die vollständige Liste der meldepflichtigen Berufe für 2025 finden Sie hier. Über den Autor Vera Marfurt [email protected] Artikel teilen
Freitag, 15.11.2024 Arbeitgeberpolitik & Recht | Mitgliederinformation | News Neues zur ISAB GAV-Bescheinigung: Zusätzlicher Kontrollpunkt im Zusammenhang mit Parifonds Bau-Beiträgen
Freitag, 25.10.2024 Arbeitgeberpolitik | Arbeitgeberpolitik & Recht | LMV | News Baumeister/innen zahlen die höchsten Löhne Auf Schweizer Baustellen werden rekordhohe Löhne gezahlt.
Mittwoch, 23.10.2024 Arbeitgeberpolitik | Arbeitgeberpolitik & Recht | LMV | News Wenn sich jemand gut entwickelt hat, gehen wir gerne mit dem Lohn rauf