Sterki Bau festigt mit AXbau das digitale Fundament des Unternehmens Seit 70 Jahren stellt das Solothurner Bauunternehmen seine Kompetenz im Hoch- und Tiefbau unter Beweis. Egal, ob Gewerbebauten oder neue Wohnräume – von der Planung bis zur Ausführung wird professionell und zuverlässig mit AXbau gearbeitet. Mittwoch, 8.3.2023 | 09:30 ... Schweizerischer Baumeisterverband Baumeister 5.0 Digitalisierung Sterki Bau festigt mit AXbau das digitale Fundament des Unternehmens Die rund 160 Mitarbeitenden der Solothurner Sterki Bau AG garantieren, dass zwischen Olten und Biel in Sachen Bau alles rund läuft. Das 1950 gegründete Familienunternehmen hat klein angefangen und sich über die Jahrzehnte zu einem leistungsfähigen Betrieb mit umfassendem Angebot entwickelt. Die Bauherren, welche Wohn- und Gewerbebauten, öffentliche Bauten, Um- oder Tiefbau-Projekte planen, profitieren bei Sterki Bau nicht nur von langjähriger Erfahrung, sondern auch von einem modernen Maschinen- und Anlagenpark mit eigenem Werkhof. Digitalisierung als Chance gesehen «Der Entscheid für AXbau als neue Lösung, hat für uns auch bedeutet, einen nachhaltigen Weg einzuschlagen, welcher uns sicher in die digitale Zukunft führt.» Gesucht wurde eine Branchenlösung, welche die Anforderungen eines modernen Bauunternehmens erfüllt und gleichzeitig mit der Firmengrösse der Sterki Bau AG mithalten kann. Den Bauplan für die neue Epoche lieferte Axept Business Software mit AXbau als Gesamtlösung für Bauunternehmen. Diese biete, so Philipp Sterki der Geschäftsleitung, deutlich mehr als jede andere vergleichbare Software. Eine rundum tragfähige Konstruktion Eingeführt wurde die neue Lösung per 1. Januar 2019. Der Entscheid für die Software fiel ein Jahr zuvor. Nach der Initialisierungs- und Detailkonzeptphase stand anschliessend der fertige Bauplan für die Implementierung fest. Dank der bewährten Projektmethodik und der laufenden Unterstützung durch den Systempartner Axept konnte AXbau pünktlich in Betrieb genommen werden. Branchenlösung mit bewährtem Bauplan Der Basismandant, die standardisierte Grundversion der AXbau Branchenlösung, umfasst die Zeit- und Leistungserfassung, elektronisches Rapportieren, Materialbewirtschaftung, Baustellenverwaltung, Inventar und Anlagen, zahlreiche Auswertungen und Statistiken, Finanz- und Rechnungswesen sowie den Lohn mit LMV/GAV. Die Budgetierung, Rapportierung und Controlling sind dank AXbau deutlich effizienter. Es stehen zahlreiche Auswertungen zur Verfügung, welche die Transparenz im Unternehmen erhöhen. Auf den Baustellen nutzen die Poliere und Maurer der Sterki Bau AG mehrere iPads, um direkt in AXbau zu rapportieren. Auch im Backoffice ist die Akzeptanz des neuen Systems hoch und die ganze Abwicklung der Geschäftsprozesse ist mit AXbau effizienter. Nach Eröffnung eines neuen Projektes, können Kalkulation, Rapportierung, Kreditoren, Debitoren zentral verwaltet und jederzeit Übersichtlich abgerufen werden. Auch die verschiedenen Baumaterialien, Fahrzeuge und Anlagen, können so mit dem Tool überwacht werden. Als zuverlässiger Partner im Hoch- und Tiefbau meistert die Sterki Bau AG jede Herausforderung, wie zum Beispiel bei der Wohnüberbauung «Schöngrün» in Biberist. Mit AXbau setzt man dabei auf eine leistungsstarke Branchensoftware. Gewinn an Effizienz und Sicherheit Dank den modernen Funktionen von AXbau ist man weniger personenabhängig und die Informationen und das Wissen können bei Bedarf im System zeitnah abgerufen werden, so dass der Betrieb jederzeit gewährleistet ist. Das gibt der Geschäftsleitung, aber auch den Mitarbeitenden mehr Sicherheit. Mit AXbau wurde eine Lösung eingesetzt, welche für nachhaltige Prozesseffizienz sorgt, was angesichts der tiefen Margen im Baugewerbe ein zentraler Wettbewerbsfaktor ist. Über den Autor Axept kontakt@axept.ch Artikel teilen
Donnerstag, 19.6.2025 Baukonjunktur | Baumeister 5.0 | Konjunktur und Statistiken | Konjunkturdaten und Quartalserhebung | News | Politik & Medien Zinsen bei 0%: Auswirkungen auf Baubranche Heute hat die SNB den Leitzins auf 0 Prozent gesenkt. Gestern verkündete der Bund, dass die Wirtschaft schwächer wachsen wird als erwartet. Die Aussagen...
Donnerstag, 19.6.2025 Baumeister 5.0 | Digitalisierung | News Roboter auf der Baustelle: Revolution oder Spielerei? Humanoide Roboter erobern die Bauwelt. René Vogel alias «Mister Vision» erklärt, warum das jetzt relevant wird.
Mittwoch, 28.5.2025 Bauindex | Baukonjunktur | Konjunktur und Statistiken | Konjunkturdaten und Quartalserhebung | News Stabile Bautätigkeit – Zolldiskussionen bislang ohne spürbare Auswirkungen Im Anfangsquartal 2025 erreicht die Bautätigkeit mit 4,7 Milliarden Franken ein kleines Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Neuaufträge...