Technik & Betriebswirtschaft – Daten und Tools 2025 verfügbar Die im Zusammenhang mit der Kostenermittlung und -abrechnung stehenden Produkte sind aktualisiert. Die neuen Daten stehen ab sofort zur Verfügung. Donnerstag, 9.1.2025 | 14:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband Environnement et développement durable Technik & Betriebswirtschaft – Daten und Tools 2025 verfügbar Die im Zusammenhang mit der Kostenermittlung und -abrechnung stehenden Produkte sind aktualisiert. Die neuen Daten stehen ab sofort zur Verfügung.Kalkulationshilfen für RegiearbeitenDie neue Ausgabe der Kalkulationshilfen für Regiearbeiten enthält über 7000 Positionen für Materialien, Maschinen, Geräte, Betriebsmaterialien, Werkzeuge und Fremdleistungen. Die Materialpreise basieren auf aktuellen Lieferantenpreisen und berücksichtigen Prognosen fürs 2025. Gegenüber dem Vorjahr ergab die Preiserhebung deutliche Rückgänge bei Stahl-, und Holzprodukten sowie bei Treibstoffen, während die übrigen Produkte im Rahmen der allgemeinen Teuerungsentwicklung leicht zunahmen.Tool Regielöhne (RL-Tool)Da die Kalkulationshilfen für Regiearbeiten keine Lohnansätze enthalten, stellt der SBV seinen Mitgliedern ein Tool zur Verfügung, mit welchem sich auf einfache Art betriebs- und objektspezifische Regielohnansätze ermitteln lassen. Das aktualisierte Tool ist für Mitglieder kostenlos zugänglich; es enthält zahlreiche statistische Informationen, insbesondere zur Lohnstatistik nach Lohnklassen und Kantonen. Download.Inventardaten IGD; BIV, SBILDie Inventardaten umfassen «Inventargrunddaten» (IGD), die «Betriebsinterne Verrechnungsansätze» (BIV) und die «Schweizerische Bauinventarliste» (SBIL). Sie wurden einer gründlichen Prüfung unterzogen und aktualisiert, wodurch über 800 Mutationen erfolgten. Insbesondere wurden bei zahlreichen Maschinen mit Verbrennungsmotoren die Kennwerte für den Kraftstoffverbrauch dem Stand der Technik angepasst. Zusammen mit den, gegenüber dem Vorjahr, gesunkenen Treibstoffpreise wirkt dies kostendämpfend auf die Treibstoffkosten.Kalkulationsschema (BK-Tool)Für die Festlegung des Kalkulationslohnes unterstützt das BK-Tool durch weitgehende Automatisierung und zahlreiche statistische Werte sowie Hintergrundinformationen. Die neue Version berücksichtigt sowohl die neuste Lohnstatistik, die zwischen den Sozialpartnern vereinbarte Lohnteuerung und diverse Anpassungen bei den Beitragssätzen für die Personalversicherungen. DownloadStandardanalysen / NPKFür die Kalkulation von Normpositionen der wichtigsten Baumeisterkapitel (NPK) stehen rund 15 200 Kalkulationsanalysen zur Verfügung. Grundlage dafür sind die mitgelieferten Kostenelemente:140 spartenbezogene Löhne4600 Materialien1900 Maschinen, Geräte, Betriebsmaterial und WerkzeugeDer Aufbau der Standardanalysen ermöglicht eine effiziente Anpassung für die betriebs- und objektspezifische Kostenermittlung.Lohnkostenänderungen und PersonalkostenindexDer Personalkostenindex ist die Basis für die Lohnteuerung für verschiedene Teuerungsverfahren, insbesondere für die Kostenmodelle des Produktionskostenindex PKI. Die Indizes stützen sich auf die Lohnerhebung 2024 zuzüglich der vereinbarten Lohnteuerung und der sich veränderten Lohnnebenkosten. Die Publikation der Indizes erfolgt im Januar nach der Prüfung durch die KBOB. Weitere Auskünfte: [email protected] Telefon +41 58 360 76 50 Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Donnerstag, 16.1.2025 Bauberufe | News Faszination Gleisbau Lernende der login Berufsbildung AG arbeiten am Schweizer Schienennetz