Tool für die Inventarkalkulation Montag, 2.11.2020 | 15:37 ... Schweizerischer Baumeisterverband News Tool für die Inventarkalkulation Der SBV offeriert seinen Mitgliedern ein neues Excel-Tool für die detaillierte Berechnung der Kosten von Maschinen, Schalungen und Grabenspriessungen. Die Inventardaten des SBV dokumentieren über 2000 Positionen in den Bereichen Maschinen, Geräte, Betriebsmaterial und Werkzeuge. Basis für die Kostenkalkulation bilden die Inventargrunddaten (IGD). Darin enthalten sind Kennwerte wie zum Beispiel die mittleren Neuwerte, Einsatzstunden und Kosten für Reparatur und Revision (RR). Damit werden die «Betriebsinterne Verrechnungsansätze» (BIV) berechnet. Betriebsspezifisch können aber die IGD mehr oder minder abweichen. Das kann an einem Beispiel illustriert werden: Ein Bagger, der vorwiegend für Baugrubenaushub eingesetzt wird, erreicht pro Jahr 1200 Einsatzstunden. Derselbe Bagger im Strassenbau hingegen nur 700 Stunden. Bezüglich der RR-Kosten ist es so, dass ein Bagger, der für Spitz- und Abbrucharbeiten eingesetzt wird, eine viel höhere Belastung erfährt als im Baugrubenaushub. Der RR- Wert erhöht sich dementsprechend stark oder verdoppelt sich gar. Tool Das für Mitglieder kostenlose KBI-Tool (Kalkulation Bauinventar) ermöglicht auf eine einfache Weise die Ermittlung eigener Kostenkennwerte. Die Anwendung des Tools ist selbsterklärend und es bietet eine Vielzahl von Hintergrundinformationen, welche die Kalkulation erleichtern.Download (nur Mitglieder) hier Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband kommunikation@baumeister.ch Artikel teilen
Donnerstag, 9.1.2025 Environnement et développement durable | News | Normes | Technik & Betriebswirtschaft Technik & Betriebswirtschaft – Daten und Tools 2025 verfügbar Die im Zusammenhang mit der Kostenermittlung und -abrechnung stehenden Produkte sind aktualisiert. Die neuen Daten stehen ab sofort zur Verfügung.
Donnerstag, 12.12.2024 Infrastruktur | News | Politik & Medien | Submissionen Strassen: ein grosses und nützliches Volksvermögen Pro Jahr und Person werden 440 Franken in den Strassenbau investiert, vor allem für den Umbau. Damit wird ein wichtiger Vermögenswert erhalten.
Montag, 21.10.2024 Arbeitssicherheit | News | Submissionen | Technik & Betriebswirtschaft | Umwelt & Nachhaltigkeit Das ASTRA bezieht offiziell Stellung zu PFAS und korrigiert bisherige Haltung Die Direktion des ASTRA kündet in einem Schreiben ein geordnetes und koordiniertes Vorgehen betreffend PFAS an. Die lang erwartete offizielle Stellungnahme...