Reminder Umfrage «Für Fachkräfte attraktives Bauhauptgewerbe»: Ihre Meinung zählt!

Mit der Mitgliederinformation von 4. November 2024 haben wir Ihnen die Umfrage «Für Fachkräfte attraktives Bauhauptgewerbe» zugestellt. Ihr Mitwirken ist zentral: Im Herbst 2025 verhandeln wir den Landesmantelvertrag 2026+. Die Ergebnisse dieser Umfrage fliessen in das Verhandlungsmandat für einen modernen LMV 2026+ ein. Um den bestmöglichen Vertrag auszuhandeln, sind Kenntnisse über Ihre Bedürfnisse und Anliegen als Unternehmen des Bauhauptgewerbes und als unsere Mitglieder von grosser Bedeutung. Darüber hinaus wollen wir aus den Umfrageergebnissen prüfen, ob eine Branchencharta an der Delegiertenversammlung verabschiedet werden soll, welche den Unternehmen und der Branche als Leitfaden dient, um sich erfolgreich am Arbeitsmarkt zu positionieren.

Hier geht’s zur Umfrage.

Herzlichen Dank, wenn Sie die Umfrage bis am 31. Januar 2025 ausfüllen. Sie dauert rund 30 Minuten. Falls Sie die Umfrage bereits ausgefüllt haben, danken wir Ihnen herzlich für Ihr Mitwirken!

Benötigen Sie eine Übersicht des Fragebogens? Dann können Sie ein PDF hier herunterladen.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre wertvolle Unterstützung und wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen eine schöne Adventszeit!

Kontakt:

Hotline Rechtsberatung: [email protected] / Telefon +41 58 360 76 76

Details zur Umfrage

Positionierung: Im ersten Teil der Umfrage steht die Frage im Fokus, wie sich das Bauhauptgewerbe über den Verband und die einzelnen Unternehmungen kommunikativ und im Verhalten in den einzelnen Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt positionieren soll, damit Fachkräfte gewonnen, gehalten und weiterentwickelt werden können.

Moderne Rahmenbedingungen GAV Bauhauptgewerbe: Im zweiten Teil der Umfrage möchten wir Ihre Meinung zu Verhandlungspositionen des SBV für moderne Rahmenbedingungen, welche branchenweit in den Gesamtarbeitsverträgen des Bauhauptgewerbes festgehalten werden sollen.

Arbeitsgruppe «Für Fachkräfte attraktives Bauhauptgewerbe»: Der Fachkräftemangel gehört zu einer der grössten Herausforderungen im Bauhauptgewerbe. Der Zentralvorstand des SBV hat deshalb eine Arbeitsgruppe «Für Fachkräfte attraktives Bauhauptgewerbe» bestehend aus Fachleuten aus der Branche ins Leben gerufen. Basierend auf den Haupterkenntnissen dieser Arbeitsgruppe hat der SBV eine Umfrage ausgearbeitet, wie das Bauhauptgewerbe die Herausforderung des Fachkräftemangels bewältigen kann und wie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen angezogen, gehalten und weiterentwickelt werden können.

Zusätzliche Hintergrundinformationen:
Ergebnisbericht der Arbeitsgruppe
Synthesebericht der Arbeitsgruppe 

Über den Autor

pic

Schweizerischer Baumeisterverband

[email protected]

Artikel teilen