Volk sagt Ja zu Vaterschaftsurlaub und Nein zur Begrenzungsinitiative Dienstag, 29.9.2020 | 08:41 Bei rekordhoher Stimmbeteiligung sagt die Schweiz deutlich Ja zum Vaterschaftsurlaub und lehnt gleichzeitig die Begrenzungsinitiative ab.Gleich über fünf nationale Vorlagen hatten die Schweizerinnen und Schweizer am letzten Sonntag zu befinden. Das es sich dabei um gewichtige Themen handelte, zeigte auch die rekordhohe Stimmbeteiligung von über 59 Prozent.Mit 60.3 Prozent wurde der zweiwöchige Vaterschaftsurlaub angenommen. Mit diesem deutlichen Ja ermöglicht die Schweiz den werdenden Vätern in der Baubranche mehr Zeit mit ihren Familien und stärkt gleichzeitig die Attraktivität der Bauberufe.Bauwirtschaft auf freien Personenverkehr angewiesenNoch deutlicher, nämlich mit 61.7 Prozent wurde die Begrenzungsinitiative der SVP abgelehnt. Sie hätte mittelfristig zur Kündigung der Personenfreizügigkeit geführt. Das klare Nein zeigt auf, dass sich auch die Bevölkerung durchaus der Wichtigkeit des freien Personenverkehrs bewusst ist. Insbesondere die Bauwirtschaft hat in den vergangenen Jahren stark davon profitiert und wird auch im Hinblick auf den zunehmenden Fachkräftemangel zukünftig darauf angewiesen sein.Des Weiteren wurde das Jagdgesetzt sowie die höheren Kinderabzüge abgelehnt. Ein knappes Ja gab es zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Freitag, 27.1.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht LMV News LMV 2023 – Lohngrundlage für Parifonds Bau-Abzüge anpassen Die Vereinbarung über den LMV 2023 bringt einige Änderungen mit sich. Im Bereich der Lohnabrechnung muss neu seit 1. Januar 2023 die Grundlage für die...
Mittwoch, 25.1.2023 Bauberufe Bildung Karriere News Ein neues Wahrzeichen für Aarau In Aarau weicht eine 70-jährige Brücke der «Pont Neuf» – der Neubau fällt durch seine aussergewöhnliche Architektur und aufwändige Sichtbeton-Oberfläche...
Dienstag, 24.1.2023 Digitalisierung News Die Digitalisierung braucht 5G Der Ausbau der Mobilfunknetze auf die neuste Generation 5G harzt – dies beeinträchtigt die Bauwirtschaft. Die Digitalisierung der Baustelle ist auf...