Digital Leadership Montag, 11.5.2020 | 11:11 Nehmen Sie an der zweiten Online-Umfrage zur Studie «Digital Leadership Barometer» der HWZ teil. Worum geht’s: Unsere erste Studie mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft und weitere Studienpartner im 2018 lieferte den Teilnehmenden interessante Ergebnisse zur Frage, wo die Schweizer Unternehmen bezüglich ihrem digitalen Führungsverständnis stehen. Die Existenz eines solchen Führungsverständnisses vereinfacht es, die Chancen der Digitalisierung besser zu nutzen und mehr Erfolg im Wettbewerb zu haben. Aufgrund der Ergebnisse und eines regen Interesses wird eine zweite Auflage der Studie durchgeführt. Dadurch soll es möglich werden, gewisse Entwicklungen über die Zeit zu erkennen. Zudem wird eine Vertiefung einzelner Bereiche vorgenommen, beispielsweise bei der digitalen Kompetenz im Bauunternehmen. Ihr Nutzen: Persönlicher Benchmark Durch die Teilnahme an der Umfrage haben Sie als Mitglied des SBV die Möglichkeit zu erkennen, wo Sie in der KMU-Landschaft bezüglich dem digitalem Führungsverständnis im Vergleich zur Baubranche und zu allen anderen Teilnehmenden der Umfrage stehen. Konkret: Sie erhalten eine persönliche Benchmark-Analyse über alle Umfrage-Dimensionen hinweg. Die Teilnahme an der Umfrage und der persönliche Benchmark ist für alle Mitglieder des Schweizerischen Baumeisterverband kostenlos, so dass Sie von diesem konkreten Nutzen Gebrauch machen können. Ablauf Mit ihrer Teilnahme an der Online-Umfrage (Dauer ca. 10 Minuten) können auch Sie dieses wissenschaftliche Projekt unterstützen. Um aussagekräftige Resultate zu erhalten, ist es wichtig, dass Sie möglichst alle Fragen bis zum Schluss ausfüllen. Der Fragebogen ist unter folgendem Link abrufbar: https://ww2.unipark.de/uc/laude_Array/5a91/ Ihre Daten werden anonymisiert an die HWZ übermittelt, d.h. wir erhalten ausschliesslich Ihre Antworten, keinerlei andere Infos, die Rückschlüsse auf Sie oder Ihr Unternehmen zulassen. Wenn Sie allerdings am persönlichen Benchmarking interessiert sind, müssen Sie in der Umfrage Ihre Email-Adresse hinterlassen, damit Ihre Antworten Ihrem KMU zugeordnet werden können. Die Daten werden ausschliesslich an der HWZ am Institut für Strategisches Management gespeichert und nur im Rahmen dieser Umfrage genutzt. Sie werden in keinerlei Art und Weise zu Werbezwecken verwendet. Sobald die Ergebnisse vorliegen, werden wir Sie informieren. Wenn Sie am Benchmarking teilnehmen, werden Ihnen die Ergebnisse im Mai/Juni 2020 mitgeteilt. Über den Autor Zafer Bakir Leiter Digitalisierung [email protected] Zafer Bakir beschäftigt sich seit Jahren branchenübergreifend mit dem Thema Digitalisierung sowie mit den damit einhergehenden Veränderungsprozessen. Die Erarbeitung und Implementierung digitaler Strategien und Geschäftsmodelle gehören hier zu seinen Kernkompetenzen. Seit Januar 2018 verantwortet Zafer Bakir als Leiter Digitalisierung das Thema "Digital Construction" beim Schweizerischen Baumeisterverband mit der Mission, die Digitale Transformation im Bauhauptgewerbe voranzutreiben. Artikel teilen
Freitag, 31.3.2023 Mitgliederinformation Einladung zur Online-Diskussion: Fachkräfte im Bauhauptgewerbe, neue Studie und Massnahmen gegen den Mangel
Freitag, 31.3.2023 Agenda 125.0 | Der SBV | Infrastruktur | News | Umwelt & Nachhaltigkeit Verkehr in den Untergrund Der SBV setzt sich für die systematische Nutzung des Untergrunds für Verkehrsinfrastrukturen ein und trägt damit zum Erhalt der immer knapper werdenden...
Donnerstag, 30.3.2023 Bauberufe | Bildung | Grundbildung | Karriere | News «In diesem Moment wollte ich fliegen» Jahrgangsbester, zuverlässig, fleissig: Mohammad Rezai bestreitet seine Ausbildung bei Jäggi+Hafter mit Bravour. Eine beachtliche Leistung des Maurer-Lehrlings...