Winterstromerzeugung: das Gornerli-Projekt Montag, 29.8.2022 | 13:35 Schweizerischer Baumeisterverband Politik & Medien Winterstromerzeugung: das Gornerli-Projekt Der Staudamm im Mattertal ist eines von 15 vielversprechenden Speicherkraftwerken. «Das «blaue Gold» ist gerade heute gefragter denn je. Die ganze Schweiz möchte mehr davon, damit wir uns aus der Abhängigkeit vom russischen Gas befreien können», erklärte Simonetta Sommaruga in ihrer 1.-August-Rede in Saas-Balen (VS). Wenige Monate zuvor hatte die Bundesrätin Behörden, Verbände und Unternehmen an einem runden Tisch vereinigt, der mit der Verabschiedung einer gemeinsamen Erklärung endete. Eine Art Kompromiss, um acht Wasserkraftprojekte im Wallis, drei in Bern, zwei in Graubünden und je eines im Tessin und im Kanton Uri voranzubringen. Das oberhalb von Zermatt gelegene Gornerli-Projekt ist das grösste davon. Damit könnte die Winterstromproduktion in der Schweiz um 650 Millionen kWh gesteigert werden. Kaum ein anderer Ort in der Schweiz bietet die Möglichkeit, so viel zusätzlichen Winterstrom zu produzieren. Auch wenn die Kraftwerke auf der Liste der 15 Projekte des runden Tisches stehen, muss man sich an die derzeit geltenden Verfahren halten. Energieinfrastrukturen stossen häufig auf grossen Widerstand. Um diese effizient umzusetzen und so eine möglichst hohe inländische Energieproduktion zu erreichen, muss aus Sicht des SBV deshalb unbedingt ein entsprechender Plan erstellt werden. Über den Autor Laurent Widmer Wissenschaftlicher Mitarbeiter Politik - Public Affairs [email protected] Artikel teilen
Montag, 30.1.2023 Agenda 125.0 Modernisierung News «Die Schweiz muss sich ein neues Aussehen geben» #VorreiterDerBaubranche: Bernhard Salzmann, Direktor des Schweizerischen Baumeisterverbands, über die Gamechanger der Branche sowie die Notwendigkeit,...
Freitag, 13.1.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht LMV Medienmitteilungen Mitgliederinformation News Politik & Medien Delegierte des SBV sagen Ja zum neuen Landesmantelvertrag Die ausserordentliche Delegiertenversammlung des Schweizerischen Baumeisterverbands SBV hat am Freitag in Bern dem ausgehandelten Verhandlungsergebnis...
Montag, 19.12.2022 Nationale Session News Politik & Medien Sessionsrückblick Winter 2022 Sozialpartnerschaft sollte Vorrang haben Der Schweizerische Baumeisterverband hat bewiesen, dass die Sozialpartnerschaft lebt...